Wissen

%focuskw ioz

Die Zukunft des Internets: Internet der Dinge

Das Internet der Dinge (IoT) ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer häufiger verwendet wird. Es bezieht sich auf die Vernetzung von physischen Geräten und Gegenständen, die über das Internet miteinander kommunizieren können. Das IoT hat das Potenzial, unseren Alltag und unsere Arbeitswelt grundlegend zu verändern. Es ist daher wichtig, das Konzept des IoT zu verstehen und seine Auswirkungen auf verschiedene Bereiche zu erkennen. Key Takeaways Das Internet […]

Die Zukunft des Internets: Internet der Dinge Weiterlesen »

%focuskw cfm dummies e1734879348173

CAFM-Software: Alles was Sie als Dummie wissen sollten ;-)

Sind Sie neu in der Welt der CAFM-Software und fragen sich, worum es dabei geht? In diesem umfassenden Leitfaden werden wir alles abdecken, was Sie als Neuling wissen müssen. Von den Funktionen und Vorteilen der CAFM-Software bis zu den verschiedenen verfügbaren Typen werden wir erkunden, wie sie funktioniert und wie Sie die richtige für Ihre Bedürfnisse auswählen können. Egal, ob Sie CAFM-Software in Ihrer Organisation implementieren möchten oder einfach mehr

CAFM-Software: Alles was Sie als Dummie wissen sollten ;-) Weiterlesen »

Photo Digitalisierung im Facility Management

Digitalisierung im Facility Management: Effiziente Prozesse und Kostenersparnis

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren alle Branchen erfasst und verändert. Auch das Facility Management bleibt von diesem Trend nicht verschont. In diesem Artikel werden wir uns mit der Bedeutung der Digitalisierung im Facility Management auseinandersetzen und die Vorteile, Herausforderungen und Lösungen sowie die Zukunftsaussichten dieser Entwicklung beleuchten. Key Takeaways Digitalisierung im Facility Management bedeutet die Integration von Technologien und Daten in die Verwaltung von Gebäuden und Anlagen. Vorteile

Digitalisierung im Facility Management: Effiziente Prozesse und Kostenersparnis Weiterlesen »

Photo optimierungsprozesse, kontinulierlicher verbesserungsprozess, kvp

Optimierung durch kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) – Wie Unternehmen von effektiven Optimierungsprozessen profitieren können

In der heutigen Geschäftswelt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen kontinuierlich ihre Prozesse verbessern, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) ist eine Methode, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Abläufe kontinuierlich zu optimieren und ihre Leistung zu steigern. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dem KVP befassen und seine Bedeutung für Unternehmen untersuchen. Key Takeaways KVP ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess, der darauf abzielt, die Effizienz und

Optimierung durch kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) – Wie Unternehmen von effektiven Optimierungsprozessen profitieren können Weiterlesen »

%focuskw gefma

Warum die GEFMA als Verband für Facility Management unverzichtbar ist

Die Facility Management Branche spielt eine entscheidende Rolle bei der effizienten Bewirtschaftung von Gebäuden und Anlagen. Sie umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen, die von der Reinigung und Instandhaltung bis hin zur Energieeffizienz und Sicherheit reichen. Angesichts der Komplexität und des Umfangs dieser Branche ist es wichtig, dass sie eine repräsentative Organisation hat, die ihre Interessen vertritt und Standards für Qualität und Nachhaltigkeit setzt. Key Takeaways Die GEFMA ist das Sprachrohr der

Warum die GEFMA als Verband für Facility Management unverzichtbar ist Weiterlesen »

%focuskw tmu

TEMU: Schnäppchen oder teurer Plastik-Müll?

In der digitalen Einkaufswelt hat sich TEMU als beliebte Plattform etabliert, doch die Debatte über ihre Geschäftsmodelle bleibt umstritten. Viele Verbraucher sind verlockt von den niedrigen Preisen und den schier endlosen Angeboten im TEMU Online-Shop, während andere sich fragen, ob diese Ersparnisse auf Kosten von Qualität und ethischen Standards gehen. Einige wichtige Aspekte, die in dieser Diskussion berücksichtigt werden sollten, sind: Preisgestaltung: Wie kann TEMU so günstige Produkte anbieten? Wo

TEMU: Schnäppchen oder teurer Plastik-Müll? Weiterlesen »

%focuskw IFRS

IFRS 16 Leasing: Was Unternehmen über die neuen Regelungen wissen müssen

Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind eine Reihe von Rechnungslegungsstandards, die von der International Accounting Standards Board (IASB) entwickelt wurden. Einer der neuesten Standards ist der IFRS 16, der im Januar 2019 in Kraft getreten ist. Dieser Standard hat erhebliche Auswirkungen auf die Bilanzierung von Leasingverhältnissen und ist daher für Unternehmen von großer Bedeutung. Was ist IFRS 16 und warum wurde er eingeführt? Der IFRS 16 ist ein Rechnungslegungsstandard,

IFRS 16 Leasing: Was Unternehmen über die neuen Regelungen wissen müssen Weiterlesen »

%focuskw psss

Kosten von CAFM-Software

In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit CAFM-Software und deren Kosten befassten. Wir werden ihre Funktionen, Vorteile und die mit ihrer Implementierung verbundenen Kosten eingehend erforschen. CAFM, eine Abkürzung für Computer-Aided Facility Management, ist zweifellos ein leistungsstarkes Tool, das eine Vielzahl von Funktionen bietet, um Facility-Management-Prozesse zu optimieren und zu vereinfachen. Von der effizienten Verwaltung von Räumen und Instandhaltungen bis hin zur Steigerung der Energieeffizienz und Kosteneinsparungen – CAFM-Software

Kosten von CAFM-Software Weiterlesen »

%focuskw abcdhe 40

Effizientes Asset Management: Wie Sie Ihre Anlagenwartung optimieren

Asset Management bezieht sich auf den Prozess der Verwaltung und Wartung von Vermögenswerten eines Unternehmens, um deren optimale Leistung und Lebensdauer sicherzustellen. Effizientes Asset Management ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens, da es dazu beiträgt, die Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern und die Betriebszeit der Vermögenswerte zu maximieren. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Wartung für das Asset Management untersuchen, Strategien zur Optimierung

Effizientes Asset Management: Wie Sie Ihre Anlagenwartung optimieren Weiterlesen »

%focuskw abcdhe 16

Duales Studium: Die unschlagbaren Vorteile einer praxisorientierten Ausbildung

Ein duales Studium ist ein Bildungsprogramm, das theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung kombiniert. Es bietet den Studierenden die Möglichkeit, während des Studiums Geld zu verdienen und erhöht ihre Chancen auf eine Anstellung nach dem Abschluss. Die Wahl des richtigen Programms ist entscheidend für den Erfolg der Karriere. Key Takeaways Duales Studium kombiniert Theorie und Praxis Praxisorientierte Ausbildung führt zum Erfolg CAFM ist ein wichtiger Bestandteil des dualen Studiums Digitalisierung ist

Duales Studium: Die unschlagbaren Vorteile einer praxisorientierten Ausbildung Weiterlesen »

%focuskw cam meaning

CAFM Bedeutung: Wie Computer Aided Facility Management die Arbeitswelt revolutioniert

„Computer Aided Facility Management“ (CAFM) ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt immer häufiger verwendet wird. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? CAFM bezeichnet die Verwendung von computergestützten Technologien und Tools zur effizienten Verwaltung von Gebäuden und Anlagen. Es umfasst eine Vielzahl von Prozessen und Funktionen, die dazu dienen, Arbeitsprozesse zu optimieren, die Gebäudeeffizienz zu verbessern und Kosten in Unternehmen zu reduzieren. Die Bedeutung von CAFM in der

CAFM Bedeutung: Wie Computer Aided Facility Management die Arbeitswelt revolutioniert Weiterlesen »

%focuskw buchhaltung1

Die Bedeutung von Sollstellung in der Buchhaltung: Alles, was Sie wissen müssen

In der Buchhaltung spielt die Sollstellung eine wichtige Rolle. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens und dient dazu, die finanzielle Situation eines Unternehmens zu erfassen und zu überwachen. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit der Sollstellung befassen, ihre Bedeutung in der Buchhaltung erklären und den Prozess ihrer Erstellung erläutern. Was ist eine Sollstellung in der Buchhaltung? Die Sollstellung ist eine wichtige Aufstellung in der Buchhaltung eines Unternehmens.

Die Bedeutung von Sollstellung in der Buchhaltung: Alles, was Sie wissen müssen Weiterlesen »

%focuskw abcdhe 20

Effizientes Facility Management mit CAFM-Software: Eine umfassende Bewertung

Facility Management ist ein wichtiger Aspekt für Unternehmen, um sicherzustellen, dass ihre Betriebsabläufe reibungslos funktionieren. Es umfasst die Verwaltung und Instandhaltung von Gebäuden, Anlagen und Ressourcen, um eine optimale Arbeitsumgebung zu schaffen. Facility Manager stehen jedoch vor einer Vielzahl von Herausforderungen, wie der Instandhaltung, der Kostenkontrolle und der Einhaltung von Vorschriften. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, kann die Verwendung von CAFM-Software (Computer Aided Facility Management) eine effektive Lösung sein. Diese

Effizientes Facility Management mit CAFM-Software: Eine umfassende Bewertung Weiterlesen »

%focuskw abcdhe 36

Wartungsprozesse optimieren: Wie CAFM-Software dabei hilft

In der Facility Management-Branche sind Wartungsprozesse von großer Bedeutung, um die ordnungsgemäße Funktion und den reibungslosen Betrieb von Gebäuden und Anlagen sicherzustellen. Eine effiziente Wartung ist entscheidend, um Ausfallzeiten zu minimieren, die Lebensdauer von Anlagen zu verlängern und die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Hier kommt CAFM-Software ins Spiel. CAFM steht für Computer-Aided Facility Management und bezieht sich auf Softwarelösungen, die speziell für das Facility Management entwickelt wurden. Diese Software

Wartungsprozesse optimieren: Wie CAFM-Software dabei hilft Weiterlesen »

%focuskw abcdhe 8

Effiziente Supportprozesse: Wie Sie Ihre Kundenbetreuung optimieren können

Effiziente Support-Prozesse sind für Unternehmen von großer Bedeutung, da sie einen direkten Einfluss auf den Erfolg und die Kundenzufriedenheit haben. Ein gut funktionierender Kundensupport ist entscheidend, um Kundenfragen und -probleme schnell und effektiv zu lösen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung effizienter Support-Prozesse für Ihr Unternehmen genauer betrachten und Ihnen Tipps geben, wie Sie Ihre aktuellen Support-Prozesse analysieren und verbessern können. Die Bedeutung effizienter Support-Prozesse für Ihr Unternehmen Effiziente

Effiziente Supportprozesse: Wie Sie Ihre Kundenbetreuung optimieren können Weiterlesen »

%focuskw abcdhe 30

Flächenmanagement leicht gemacht: Mit CAFM-Software zum Erfolg

Facility Management ist ein wichtiger Bestandteil des erfolgreichen Betriebs von Gebäuden und Anlagen. Es umfasst die Verwaltung und Instandhaltung von Räumlichkeiten, die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von technischen Anlagen und die Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs von Arbeitsprozessen. Um diese Aufgaben effizient zu erfüllen, ist der Einsatz von CAFM-Software (Computer Aided Facility Management) von großer Bedeutung. Diese Softwarelösungen bieten eine Vielzahl von Funktionen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Ressourcen optimal zu nutzen

Flächenmanagement leicht gemacht: Mit CAFM-Software zum Erfolg Weiterlesen »

%focuskw abcdhe 37

Die Herausforderungen bei der Einführung von Softwareprojekten: Probleme und Lösungsansätze

Die erfolgreiche Implementierung von Softwareprojekten ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmen in der heutigen digitalen Welt. Softwareprojekte ermöglichen es Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Allerdings kann die Umsetzung solcher Projekte mit einer Vielzahl von Herausforderungen verbunden sein. In diesem Artikel werden wir uns mit den Gründen für Schwierigkeiten bei der Implementierung von Softwareprojekten befassen und Lösungen aufzeigen, um diese Herausforderungen erfolgreich zu

Die Herausforderungen bei der Einführung von Softwareprojekten: Probleme und Lösungsansätze Weiterlesen »

Nach oben scrollen