Verwaltung

Die Kosten der Nicht-Nutzung von CAFM

Die Kosten der Nicht-Nutzung von CAFM

Die Nicht-Nutzung von CAFM (Computer-Aided Facility Management) kann heutzutage erhebliche finanzielle Auswirkungen auf Unternehmen haben. Eine unzureichende Verwaltung und Überwachung von Immobilienressourcen kann zu einer ineffizienten Raumplanung, Mängeln in der Instandhaltung und einem erhöhten Energieverbrauch führen. Diese Probleme können sich direkt auf die betrieblichen Kosten auswirken, da Unternehmen zusätzliche Ressourcen für die Behebung von Fehlern und ineffizienten Prozessen aufbringen müssen. Darüber hinaus können sie auch zu Produktivitätsverlusten führen, da Mitarbeiter […]

Die Kosten der Nicht-Nutzung von CAFM Weiterlesen »

Die Kosten der Nicht-Nutzung von CAFM

Welche Daten sollte ich in ein CAFM-System eingeben und wie pflege ich diese?

Ein CAFM-System erfordert genaue und aktuelle Informationen, um effektiv zu funktionieren. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Daten eingegeben werden müssen und wie diese am besten verwaltet werden können. Neben grundlegenden Informationen wie Gebäudestandort und -größe sollten auch spezifische Details wie die Anzahl der Räume, technische Ausstattung und Wartungsprotokolle erfasst werden. Eine strukturierte Dokumentation von Verträgen, Rechnungen und anderen relevanten Unterlagen ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Um sicherzustellen, dass

Welche Daten sollte ich in ein CAFM-System eingeben und wie pflege ich diese? Weiterlesen »

Die Kosten der Nicht-Nutzung von CAFM

Wie CAFM-Software einen Beitrag zum ROI Ihres Unternehmens leisten kann

Als CEO (oder auch CFO)  eines mittleren oder großen Unternehmens ist die Optimierung des Return on Investment (ROI) von zentraler Bedeutung. Sie möchten sicherstellen, dass Ihr Unternehmen effizient arbeitet und Ihr investiertes Kapital angemessen zurückerstattet wird. CAFM-Software kann Ihnen dabei helfen, diesen ROI zu optimieren. CAFM steht für Computer Aided Facility Management und bezeichnet den Einsatz von Software zur Verwaltung und Organisation von Unternehmensressourcen. Diese Software bietet eine zentrale Plattform,

Wie CAFM-Software einen Beitrag zum ROI Ihres Unternehmens leisten kann Weiterlesen »

10 Fehler bei der Einführung einer CAFM-Software [und wie man sie vermeidet]

10 Fehler bei der Einführung einer CAFM-Software [und wie man sie vermeidet]

CAFM-Software ist ein wichtiges Tool für das Facility Management, das die Verwaltung von Gebäuden und Einrichtungen durch Automatisierung von Prozessen und Reduzierung des Arbeitsaufwands erleichtert. Die Software deckt den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie ab, von der Planung über Wartung bis zum Rückbau oder Verkauf. Um sicherzustellen, dass die CAFM-Software effektiv genutzt wird, müssen bei der Einführung bestimmte Fehler vermieden werden, wie beispielsweise unzureichende Schulungen für Mitarbeiter, mangelnde Integration mit anderen

10 Fehler bei der Einführung einer CAFM-Software [und wie man sie vermeidet] Weiterlesen »

CAFM-Software: Effizientes Gebäudemanagement leicht gemacht

CAFM-Software: Effizientes Gebäudemanagement leicht gemacht

In der heutigen Zeit, in der technologische Fortschritte und Digitalisierung immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist auch das Gebäudemanagement einem Wandel unterzogen. Die manuelle Verwaltung von Gebäuden und Anlagen gehört der Vergangenheit an, da moderne Computer-Aided Facility Management (CAFM)-Softwarelösungen eine effiziente und umfassende Lösung für diese Aufgaben bieten. In diesem Blog-Post werden wir uns mit CAFM-Software auseinandersetzen, ihre Funktionen und Vorteile untersuchen und herausfinden, warum sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug

CAFM-Software: Effizientes Gebäudemanagement leicht gemacht Weiterlesen »

Warum ist die Wartung von Aufzügen wichtig?

Warum ist die Wartung von Aufzügen wichtig?

Um problemlose und sichere Fahrten zu gewährleisten, ist es unerlässlich, Aufzüge regelmäßig zu warten. Vernachlässigte Wartung kann nicht nur zu Ausfallzeiten führen, sondern auch die Sicherheit der Benutzer gefährden. Daher sollten regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Bei der Wartung von Aufzügen geht es nicht nur darum, Probleme zu beheben, sondern auch um Prävention. Regelmäßige Überprüfungen können potenzielle Probleme aufdecken und deren Vorbeugung ermöglichen. Eine gut gewartete Anlage ist auch

Warum ist die Wartung von Aufzügen wichtig? Weiterlesen »

Was ist eigentlich Datenschutz?

Was ist eigentlich Datenschutz?

Willkommen in der Welt des Datenschutzes, wo Ihre persönlichen Informationen auf dem Spiel stehen. Mit dem exponentiellen Wachstum der Technologie sind Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und des Datenschutzes präsenter als je zuvor geworden. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung des Datenschutzes und wie er Sie im digitalen Zeitalter von heute betrifft, erkunden. Was für Datenschutz in Unternehmen wichtig ist Im Bereich Datenschutz im Unternehmensumfeld geht es darum, angemessene Maßnahmen

Was ist eigentlich Datenschutz? Weiterlesen »

Nach oben scrollen