Vertragsgestaltung

Die wichtigsten Aufgaben eines Immobilien-Verwalters

Die Vermietung von Immobilien ist ein zentraler Bestandteil des professionellen Immobilienmanagements. Eine effiziente Vermietungsstrategie sichert einen kontinuierlichen Cashflow und minimiert Leerstandszeiten. Zu den Kernaufgaben gehören die Erstellung marktgerechter Exposés, die zielgruppenorientierte Vermarktung über diverse Medienkanäle sowie die Organisation und Durchführung von Besichtigungsterminen. Die sorgfältige Bonitätsprüfung potenzieller Mieter und die Ausarbeitung rechtssicherer Mietverträge sind weitere essenzielle Schritte im Vermietungsprozess. Die Mietpreisgestaltung basiert auf einer fundierten Marktanalyse unter Berücksichtigung von Faktoren wie […]

Die wichtigsten Aufgaben eines Immobilien-Verwalters Weiterlesen »

Rechtliche Aspekte von BIM: Das sollten Sie wissen

Building Information Modeling (BIM) ist eine digitale Methode zur Planung, Erstellung und Verwaltung von Bauwerken. Diese Technologie ermöglicht die Erstellung eines virtuellen 3D-Modells, das sämtliche relevanten Informationen über ein Gebäude enthält. Das BIM-Modell dient als zentrale Informationsquelle für alle am Bauprojekt beteiligten Parteien und deckt den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks ab, von der Konzeption über die Konstruktion bis hin zum Betrieb und Rückbau. Die Implementierung von BIM bringt verschiedene rechtliche

Rechtliche Aspekte von BIM: Das sollten Sie wissen Weiterlesen »

en_GB
Nach oben scrollen