...

Unternehmen

Die Bedeutung von Sollstellung in der Buchhaltung: Alles, was Sie wissen müssen

In der Buchhaltung spielt die Sollstellung eine wichtige Rolle. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens und dient dazu, die finanzielle Situation eines Unternehmens zu erfassen und zu überwachen. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit der Sollstellung befassen, ihre Bedeutung in der Buchhaltung erklären und den Prozess ihrer Erstellung erläutern. Was ist eine Sollstellung in der Buchhaltung? Die Sollstellung ist eine wichtige Aufstellung in der Buchhaltung eines Unternehmens. […]

Die Bedeutung von Sollstellung in der Buchhaltung: Alles, was Sie wissen müssen Weiterlesen »

Effiziente Supportprozesse: Wie sie Ihr Unternehmen voranbringen können

Effiziente Supportprozesse sind für Unternehmen von großer Bedeutung, da sie dazu beitragen, den Kundenservice zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu steigern. In einer Zeit, in der Kunden hohe Erwartungen an den Service haben und eine schnelle und effektive Lösung ihrer Probleme erwarten, können ineffiziente Supportprozesse zu Frustration und Unzufriedenheit führen. Daher ist es für Unternehmen wichtig, ihre Supportprozesse zu optimieren und sicherzustellen, dass sie effizient und kundenorientiert sind. Warum effiziente

Effiziente Supportprozesse: Wie sie Ihr Unternehmen voranbringen können Weiterlesen »

Effizientes Facility Management mit CAFM-Software: Eine umfassende Bewertung

Facility Management ist ein wichtiger Aspekt für Unternehmen, um sicherzustellen, dass ihre Betriebsabläufe reibungslos funktionieren. Es umfasst die Verwaltung und Instandhaltung von Gebäuden, Anlagen und Ressourcen, um eine optimale Arbeitsumgebung zu schaffen. Facility Manager stehen jedoch vor einer Vielzahl von Herausforderungen, wie der Instandhaltung, der Kostenkontrolle und der Einhaltung von Vorschriften. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, kann die Verwendung von CAFM-Software (Computer Aided Facility Management) eine effektive Lösung sein. Diese

Effizientes Facility Management mit CAFM-Software: Eine umfassende Bewertung Weiterlesen »

Effizientes Instanthaltungsmanagement mit Softwarelösungen

Effizientes Instandhaltungsmanagement ist von großer Bedeutung für Unternehmen in verschiedenen Branchen. Eine effiziente Instandhaltung ermöglicht es Unternehmen, ihre Anlagen und Maschinen in einem optimalen Zustand zu halten, Ausfallzeiten zu minimieren und die Produktivität zu steigern. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung eines effizienten Instandhaltungsmanagements genauer betrachten und diskutieren, wie Softwarelösungen dabei helfen können, diesen Prozess zu verbessern. Warum ist effizientes Instandhaltungsmanagement wichtig? Effizientes Instandhaltungsmanagement ist entscheidend für den reibungslosen

Effizientes Instanthaltungsmanagement mit Softwarelösungen Weiterlesen »

Betreiberpflichten: Was Sie als Unternehmer unbedingt beachten müssen

Die Betreiberpflicht ist ein wichtiger Aspekt für Unternehmen, um die Sicherheit und den Schutz von Mitarbeitern, Kunden und der Umwelt zu gewährleisten. In diesem Blog-Beitrag werden verschiedene Themen im Zusammenhang mit der Betreiberpflicht behandelt. Dazu gehören die Definition und relevante Gesetze, die Verantwortung des Unternehmers, Betriebsanweisungen, die Betriebssicherheitsverordnung, die Gefährdungsbeurteilung, Schulung und Unterweisung, Betriebsprüfungen, Brandschutz, Abfallentsorgung und die Zusammenarbeit mit Behörden. Was ist Betreiberpflicht und welche Gesetze sind relevant? Die

Betreiberpflichten: Was Sie als Unternehmer unbedingt beachten müssen Weiterlesen »

ESG im Facility Management: Wie Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können

Einleitung ESG (Environmental, Social, Governance) ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Insbesondere im Facility Management spielt ESG eine wichtige Rolle, da es Unternehmen dabei unterstützt, nachhaltige Praktiken in ihren Betriebsabläufen zu implementieren. In diesem Artikel werden wir einen umfassenden Überblick über ESG und seine Bedeutung im Facility Management geben. Was ist ESG und warum ist es wichtig im Facility Management? ESG bezieht

ESG im Facility Management: Wie Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können Weiterlesen »

Revolutionäre CAFM-Technologie: Wie sie die Facility Management Branche verändert

Die CAFM-Technologie (Computer Aided Facility Management) spielt eine immer wichtigere Rolle im Facility Management. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Betriebsabläufe effizienter zu gestalten, Ressourcen besser zu verwalten und die Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick auf die CAFM-Technologie werfen, ihre Vorteile für Facility Management-Unternehmen, ihre Auswirkungen auf die Arbeitsprozesse, die Bedeutung von Datenanalyse und -management, ihre Rolle bei der Kosteneinsparung, den Einsatz von

Revolutionäre CAFM-Technologie: Wie sie die Facility Management Branche verändert Weiterlesen »

Effizientes Facility Management: Wie ein professioneller Service Ihre Betriebskosten senken kann

Facility Management ist ein wichtiger Bestandteil des Unternehmensmanagements, der sich mit der effizienten Verwaltung und Instandhaltung von Gebäuden, Anlagen und Ressourcen befasst. Es umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, darunter die Wartung von Gebäuden, die Sicherstellung eines sicheren Arbeitsumfelds, die Verwaltung von Lieferanten und Dienstleistern sowie die Optimierung von Betriebsabläufen. Facility Management spielt eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Ablauf des Unternehmens und die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Was ist Facility Management

Effizientes Facility Management: Wie ein professioneller Service Ihre Betriebskosten senken kann Weiterlesen »

BIM und CAFM: Bedeutung and Anwendung der DIN SPEC 91505

BIM (Building Information Modeling) und CAFM (Computer-Aided Facility Management) sind zwei maßgebliche Methoden, die sich mit der Planung, Umsetzung und Verwaltung von Gebäuden beschäftigen. Die DIN SPEC 91505 ist ein Leitfaden, der die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen BIM und CAFM regelt. BIM ist ein digitaler Prozess, der es ermöglicht, ein Gebäude virtuell zu planen, zu bauen und zu verwalten. Es bietet eine effizientere und genauere Methode als herkömmliche Planungsmethoden. CAFM

BIM und CAFM: Bedeutung and Anwendung der DIN SPEC 91505 Weiterlesen »

Effizientes Facility Management: Warum ein Total Facility Management Anbieter die beste Wahl sein kann

Facility Management bezeichnet die ganzheitliche Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden und Anlagen. Es umfasst alle Dienstleistungen, die für den Betrieb eines Gebäudes notwendig sind, wie beispielsweise Reinigung, Instandhaltung, Sicherheit und Energieversorgung. Facility Management spielt eine wichtige Rolle, da es dazu beiträgt, den Wert und die Effizienz von Gebäuden zu erhalten und zu steigern. Herausforderungen im Facility Management Das Gebäudemanagement ist eine komplexe Aufgabe, die viele verschiedene Aspekte umfasst. Die Verwaltung

Effizientes Facility Management: Warum ein Total Facility Management Anbieter die beste Wahl sein kann Weiterlesen »

Wartungsprozesse optimieren: Wie CAFM-Software dabei hilft

In der Facility Management-Branche sind Wartungsprozesse von großer Bedeutung, um die ordnungsgemäße Funktion und den reibungslosen Betrieb von Gebäuden und Anlagen sicherzustellen. Eine effiziente Wartung ist entscheidend, um Ausfallzeiten zu minimieren, die Lebensdauer von Anlagen zu verlängern und die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Hier kommt CAFM-Software ins Spiel. CAFM steht für Computer-Aided Facility Management und bezieht sich auf Softwarelösungen, die speziell für das Facility Management entwickelt wurden. Diese Software

Wartungsprozesse optimieren: Wie CAFM-Software dabei hilft Weiterlesen »

IFRS 16 Beispiel: Wie die neue Leasingbilanzierung die Finanzberichterstattung verändert

Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind international anerkannte Rechnungslegungsstandards, die von Unternehmen auf der ganzen Welt angewendet werden. Einer der neuesten Standards ist der IFRS 16, der die Bilanzierung von Leasingverhältnissen betrifft. Dieser Standard wurde entwickelt, um die Transparenz und Vergleichbarkeit von Finanzinformationen zu verbessern und den Anlegern eine bessere Grundlage für ihre Entscheidungen zu geben. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dem IFRS 16 befassen und

IFRS 16 Beispiel: Wie die neue Leasingbilanzierung die Finanzberichterstattung verändert Weiterlesen »

IWMMS oder CAFM – Was ist der Unterschied und welche Lösung ist die richtige für Ihr Unternehmen?

Die effiziente Verwaltung von Gebäuden und Anlagen ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um den reibungslosen Betrieb und die optimale Nutzung ihrer Ressourcen sicherzustellen. In diesem Zusammenhang spielen integrierte Workplace- und Facility-Management-Systeme (IWMMS) sowie computergestützte Facility-Management-Systeme (CAFM) eine wichtige Rolle. Diese Systeme bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Ressourcen effektiv zu verwalten und den Betrieb ihrer Einrichtungen zu optimieren. Was ist IWMMS und CAFM? IWMMS steht für integriertes Workplace- und Facility-Management-System.

IWMMS oder CAFM – Was ist der Unterschied und welche Lösung ist die richtige für Ihr Unternehmen? Weiterlesen »

Effizientes Auftragsmanagement: Was ist Auftragsmanagement und wie kann es Ihr Unternehmen optimieren?

Effizientes Auftragsmanagement ist von großer Bedeutung für Unternehmen, da es den gesamten Bestellprozess optimiert und die Kundenzufriedenheit verbessert. Das Auftragsmanagement umfasst alle Schritte von der Bestellung des Kunden bis zur Auslieferung des Produkts oder der Dienstleistung. Es ist wichtig, dass dieser Prozess reibungslos abläuft, um Zeit und Geld zu sparen und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Definition des Auftragsmanagements: Was es ist und warum es wichtig ist Das Auftragsmanagement bezieht sich

Effizientes Auftragsmanagement: Was ist Auftragsmanagement und wie kann es Ihr Unternehmen optimieren? Weiterlesen »

CAFM-Software Entwicklungen 2024

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren in nahezu allen Bereichen unseres Lebens eine immer größere Rolle gespielt. Auch im Facility Management ist die Digitalisierung von großer Bedeutung, da sie die Effizienz und Kostenersparnis in diesem Bereich erheblich verbessern kann. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit den aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Trends der Digitalisierung im Facility Management befassen. Wir werden uns insbesondere auf die Entwicklung von CAFM-Software, Automatisierung und

CAFM-Software Entwicklungen 2024 Weiterlesen »

Die Bedeutung von BIM-Standard ISO 19650 für effizientes Projektmanagement

Der BIM-Standard ISO 19650 ist ein international anerkannter Standard für das Building Information Modeling (BIM) in der Bauindustrie. BIM ist eine Methode, bei der digitale Modelle und Informationen verwendet werden, um den gesamten Lebenszyklus eines Bauprojekts zu planen, zu entwerfen, zu bauen und zu betreiben. Der ISO 19650-Standard legt die Anforderungen an die Organisation, Verwaltung und den Austausch von Informationen im Zusammenhang mit BIM fest. Dieser Standard spielt eine wichtige

Die Bedeutung von BIM-Standard ISO 19650 für effizientes Projektmanagement Weiterlesen »

Effizientes Bauen mit BIM 360 Glue: Wie die Software die Zusammenarbeit im Bauprojekt erleichtert

BIM 360 Glue ist eine Softwarelösung, die in der Bauindustrie immer mehr an Bedeutung gewinnt. Sie ermöglicht eine effiziente Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den verschiedenen Projektbeteiligten und trägt zur Verbesserung der Effizienz und Produktivität bei. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über BIM 360 Glue geben und seine Vorteile für das Bauprojektmanagement erläutern. Was ist BIM 360 Glue und wie funktioniert es? BIM 360 Glue ist eine cloudbasierte

Effizientes Bauen mit BIM 360 Glue: Wie die Software die Zusammenarbeit im Bauprojekt erleichtert Weiterlesen »

Qualitätsmanagement in der Luft- und Raumfahrtindustrie: DIN SPEC 91350 im Fokus

Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist eine der anspruchsvollsten Branchen, wenn es um Qualität und Sicherheit geht. Die Qualitätssicherung spielt eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass Luft- und Raumfahrtprodukte sicher und zuverlässig sind. In diesem Artikel werden wir uns mit DIN SPEC 91350 befassen, einem Qualitätsmanagementsystem, das speziell für die Luft- und Raumfahrtindustrie entwickelt wurde. Wir werden die Bedeutung von DIN SPEC 91350 für die Branche untersuchen und wie es Unternehmen

Qualitätsmanagement in der Luft- und Raumfahrtindustrie: DIN SPEC 91350 im Fokus Weiterlesen »

Effizientes Bauen mit Building Information Modelling (BIM) Software: Wie digitale Planung die Baubranche revolutioniert

Building Information Modelling (BIM) ist eine innovative Methode, die in der Bauindustrie immer mehr an Bedeutung gewinnt. BIM ermöglicht es, ein virtuelles Modell eines Gebäudes oder einer Infrastruktur zu erstellen, das alle relevanten Informationen enthält. Dieses Modell dient als zentrale Datenbank, auf die alle Projektbeteiligten zugreifen können. Dadurch wird die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den verschiedenen Akteuren verbessert und die Effizienz in der Planung und Ausführung von Bauprojekten erhöht. Was

Effizientes Bauen mit Building Information Modelling (BIM) Software: Wie digitale Planung die Baubranche revolutioniert Weiterlesen »

Dark Mode
en_GB
Nach oben scrollen