Unternehmen

Relocation mit einem IWMS-System unterstützen

Ein IWMS-System (Integrated Workplace Management System) ist ein leistungsstarkes Tool, das Unternehmen bei der Planung und Durchführung von Umzügen unterstützt. Es bietet eine umfassende Lösung für die Verwaltung von Immobilien, Ressourcen und Mitarbeitern. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den Funktionen und Vorteilen eines IWMS-Systems befassen und warum es für eine erfolgreiche Relocation unerlässlich ist. Key Takeaways Ein IWMS-System ist eine Softwarelösung zur Verwaltung von Immobilien und Ressourcen. […]

Relocation mit einem IWMS-System unterstützen Weiterlesen »

Wie kann ich mein CAFM-System wechseln?

Computer-Aided Facility Management (CAFM) Systeme spielen eine wichtige Rolle im Facility Management. Sie ermöglichen es Unternehmen, ihre Ressourcen effizient zu verwalten und den Betrieb ihrer Gebäude und Anlagen zu optimieren. Ein CAFM-System kann verschiedene Funktionen wie Raum- und Flächenmanagement, Instandhaltung, Bestandsverwaltung und Energiemanagement umfassen. Der Wechsel zu einem neuen CAFM-System kann für Unternehmen von Vorteil sein, da sie dadurch Zugang zu moderneren Funktionen und Technologien erhalten können, die ihre betriebliche

Wie kann ich mein CAFM-System wechseln? Weiterlesen »

Warum die GEFMA als Verband für Facility Management unverzichtbar ist

Die Facility Management Branche spielt eine entscheidende Rolle bei der effizienten Bewirtschaftung von Gebäuden und Anlagen. Sie umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen, die von der Reinigung und Instandhaltung bis hin zur Energieeffizienz und Sicherheit reichen. Angesichts der Komplexität und des Umfangs dieser Branche ist es wichtig, dass sie eine repräsentative Organisation hat, die ihre Interessen vertritt und Standards für Qualität und Nachhaltigkeit setzt. Key Takeaways Die GEFMA ist das Sprachrohr der

Warum die GEFMA als Verband für Facility Management unverzichtbar ist Weiterlesen »

Was ist NIS2?

Der EU Cybersecurity Act ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Cybersicherheit in der Europäischen Union. Ein zentraler Bestandteil dieses Gesetzes ist NIS2, das zweite Netz- und Informationssicherheitsgesetz. NIS2 hat das Ziel, die Sicherheit von Netzwerken und Informationssystemen in der EU zu verbessern und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen zu erhöhen. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit NIS2 befassen und seine Bedeutung für Unternehmen und Betreiber kritischer Infrastrukturen diskutieren.

Was ist NIS2? Weiterlesen »

Photo Welche Bedeutung haben Smart City & Smart Mobility in Deutschland?

Welche Bedeutung haben Smart City & Smart Mobility in Deutschland?

In einer zunehmend urbanisierten Welt stehen Städte vor großen Herausforderungen wie Verkehrsüberlastung, Umweltverschmutzung und Energieverbrauch. Um diesen Problemen entgegenzuwirken, haben sich Konzepte wie Smart City und Smart Mobility entwickelt. Diese Konzepte nutzen Technologien und Innovationen, um Städte effizienter, nachhaltiger und lebenswerter zu machen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Smart City und Smart Mobility in der städtischen Entwicklung untersuchen und Beispiele für erfolgreiche Implementierungen aufzeigen. Key Takeaways Smart

Welche Bedeutung haben Smart City & Smart Mobility in Deutschland? Weiterlesen »

Was sind ESG-Standards und warum ist das für mein Unternehmen relevant?

ESG-Standards (Environmental, Social, and Governance) gewinnen in der Geschäftswelt zunehmend an Bedeutung. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, nicht nur finanzielle Ziele zu verfolgen, sondern auch ökologische und soziale Aspekte zu berücksichtigen. ESG-Standards bieten einen Rahmen, um diese Aspekte zu messen und zu bewerten. In diesem Artikel werden wir die Definition von ESG-Standards erläutern, ihre Relevanz für Unternehmen diskutieren und ihre Bedeutung für Investoren und die Unternehmensperformance beleuchten. Key Takeaways

Was sind ESG-Standards und warum ist das für mein Unternehmen relevant? Weiterlesen »

Was ist ein gutes Betriebs- und Wartungshandbuch?

Ein Betriebshandbuch ist ein wichtiges Dokument für Unternehmen, da es alle Informationen und Anweisungen enthält, die für den reibungslosen Betrieb und die Wartung eines Unternehmens erforderlich sind. Es ist ein umfassendes Handbuch, das als Referenz für Mitarbeiter und andere Interessengruppen dient. In diesem Artikel werden wir die Definition und den Zweck eines Betriebshandbuchs erläutern, die rechtlichen Anforderungen diskutieren, die Unterschiede zwischen Betriebshandbuch und Wartungshandbuch erklären, den Inhalt eines Betriebshandbuchs besprechen,

Was ist ein gutes Betriebs- und Wartungshandbuch? Weiterlesen »

Buchführung für Kleinunternehmer: Was muss ich in 2024 beachten?

Die Buchhaltung ist für kleine Unternehmer von großer Bedeutung, da sie ihnen dabei hilft, ihre finanzielle Situation im Blick zu behalten und ihre Geschäfte effektiv zu führen. In diesem Blog-Beitrag werden wir die verschiedenen Aspekte der Buchhaltung für kleine Unternehmen behandeln und Tipps geben, wie man sie effizient organisieren kann. Key Takeaways Buchführung ist für Kleinunternehmer gesetzlich vorgeschrieben Kleinunternehmer können zwischen Einnahmen-Überschuss-Rechnung und Bilanzierung wählen Kleinunternehmer müssen bestimmte Unterlagen aufbewahren

Buchführung für Kleinunternehmer: Was muss ich in 2024 beachten? Weiterlesen »

Facility Management mit CAFM und Ticketsystem

Facility Management ist ein wichtiger Bestandteil des erfolgreichen Betriebs von Unternehmen und Organisationen. Es umfasst die Verwaltung und den Betrieb von Gebäuden, Anlagen und Infrastrukturen, um sicherzustellen, dass sie effizient und kostengünstig genutzt werden. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dem Facility Management befassen und insbesondere die Rolle von CAFM-Systemen (Computer Aided Facility Management) und Ticketsystemen in diesem Bereich untersuchen. Key Takeaways Facility Management ist wichtig für die

Facility Management mit CAFM und Ticketsystem Weiterlesen »

Buchhaltung: Das Wichtigste zur rechtssicheren Buchführung [Update!]

Die Buchhaltung ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Unternehmens. Sie ermöglicht es, die finanzielle Situation des Unternehmens zu überwachen, Transaktionen zu verfolgen und Berichte zu erstellen. Eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist von entscheidender Bedeutung, um den Erfolg eines Unternehmens sicherzustellen und rechtliche Anforderungen zu erfüllen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung der Buchhaltung für Unternehmen genauer betrachten und die verschiedenen Aspekte der Buchhaltung beleuchten. Key Takeaways Buchhaltung ist die systematische

Buchhaltung: Das Wichtigste zur rechtssicheren Buchführung [Update!] Weiterlesen »

Wie erstelle ich einen vorbeugenden Wartungsplan für Maschinen und Anlagen?

Vorbeugende Wartung ist ein wichtiger Bestandteil des Betriebs von Maschinen und Anlagen in Unternehmen. Durch regelmäßige Inspektionen, Reinigungen und den Austausch von Verschleißteilen können Ausfallzeiten vermieden, die Lebensdauer der Maschinen verlängert und Kosten eingespart werden. In diesem Blogpost werden wir die Bedeutung eines vorbeugenden Wartungsplans genauer betrachten und Tipps zur Planung und Umsetzung geben. Key Takeaways Ein vorbeugender Wartungsplan ist wichtig, um Ausfallzeiten und Reparaturkosten zu minimieren. Maschinen und Anlagen,

Wie erstelle ich einen vorbeugenden Wartungsplan für Maschinen und Anlagen? Weiterlesen »

Facility Management & Baumkataster: Wie CAFM-Systeme die Grünflächenverwaltung optimieren

Grünflächen spielen eine wichtige Rolle im Facility Management, da sie nicht nur das Erscheinungsbild von Gebäuden und Anlagen verbessern, sondern auch zahlreiche ökologische und soziale Vorteile bieten. Um diese Grünflächen effizient zu verwalten, werden Baumkataster und CAFM-Systeme eingesetzt. Ein Baumkataster ist ein Verzeichnis, in dem alle relevanten Informationen zu Bäumen und Grünflächen erfasst und verwaltet werden. CAFM-Systeme (Computer Aided Facility Management) sind Softwarelösungen, die verschiedene Aufgaben im Facility Management unterstützen

Facility Management & Baumkataster: Wie CAFM-Systeme die Grünflächenverwaltung optimieren Weiterlesen »

Buchhaltung für Anfänger: Die wichtigsten Basics erklärt

Die Buchführung ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Unternehmens, unabhängig von seiner Größe oder Branche. Sie umfasst die systematische Erfassung, Organisation und Aufzeichnung aller finanziellen Transaktionen, die ein Unternehmen tätigt. In diesem Blogbeitrag werden wir die verschiedenen Aspekte der Buchführung genauer betrachten, um ein besseres Verständnis für ihre Bedeutung und ihre Anforderungen zu erhalten. Key Takeaways Buchhaltung ist die systematische Erfassung und Auswertung von Geschäftsvorfällen. Unternehmen müssen Buchhaltung führen, wenn

Buchhaltung für Anfänger: Die wichtigsten Basics erklärt Weiterlesen »

Nachträglich Ladestation für Elektroautos in Gewerbeimmobilien installieren

Die Elektromobilität befindet sich auf dem Vormarsch und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Elektroauto, sei es aus ökologischen Gründen oder aufgrund der steigenden Benzinpreise. Auch Unternehmen erkennen zunehmend die Vorteile von Elektrofahrzeugen und investieren in ihre eigene Elektroflotte. Damit einher geht auch die Notwendigkeit, Ladestationen für diese Fahrzeuge bereitzustellen. Eine nachträgliche Installation von Ladestationen in Gewerbeimmobilien bietet hierbei zahlreiche Vorteile für Unternehmen und

Nachträglich Ladestation für Elektroautos in Gewerbeimmobilien installieren Weiterlesen »

Effizientes Facility Management mit Computerunterstützung: Wie CAFM-Systeme den Betrieb von Gebäuden optimieren

Facility Management spielt in der heutigen Zeit eine immer größere Rolle in Unternehmen, da die effiziente Verwaltung von Gebäuden und Anlagen einen entscheidenden Einfluss auf den reibungslosen Ablauf der Geschäftsprozesse hat. Um diese Aufgaben erfolgreich bewältigen zu können, setzen Unternehmen zunehmend auf CAFM-Systeme (Computer Aided Facility Management). Diese Systeme sind eine wichtige Unterstützung, um die Facility Management-Prozesse zu optimieren und effektiver zu gestalten. Durch die Nutzung von CAFM-Systemen können Unternehmen

Effizientes Facility Management mit Computerunterstützung: Wie CAFM-Systeme den Betrieb von Gebäuden optimieren Weiterlesen »

Sicherheit: Azure, AWS, OwnCloud – Welche Cloud-Lösung ist die richtige Wahl?

Cloud-Lösungen haben in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung für Unternehmen erlangt. Sie ermöglichen es, Daten und Anwendungen in einer virtuellen Umgebung zu speichern und zu verwalten, was zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Allerdings birgt die Nutzung von Cloud-Services auch Risiken und Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Sicherheit der Daten. Daher ist es wichtig, die Sicherheitsfunktionen der verschiedenen Cloud-Lösungen miteinander zu vergleichen, um die beste Wahl für die

Sicherheit: Azure, AWS, OwnCloud – Welche Cloud-Lösung ist die richtige Wahl? Weiterlesen »

Was sind die täglichen Aufgaben eines technischen Betriebsleiters?

Ein technischer Betriebsleiter ist eine Schlüsselposition in einem Unternehmen, insbesondere in der Fertigungsindustrie. Diese Rolle umfasst eine Vielzahl von Verantwortlichkeiten, die dazu beitragen, den reibungslosen Betrieb des Unternehmens sicherzustellen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aufgaben eines technischen Betriebsleiters genauer betrachten und diskutieren, warum diese Verantwortlichkeiten so wichtig sind. Key Takeaways Technischer Betriebsleiter trägt Verantwortung für verschiedene Bereiche Wartungsarbeiten müssen geplant und überwacht werden Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen müssen koordiniert

Was sind die täglichen Aufgaben eines technischen Betriebsleiters? Weiterlesen »

CAFM Berater: Wie eine erfolgreiche Ausschreibung und Einführung von CAFM-Systemen gelingt

Computer-Aided Facility Management (CAFM) ist ein wichtiger Bestandteil des Facility Managements. Es handelt sich um eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Gebäude und Anlagen effizient zu verwalten. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit der Rolle eines CAFM-Beraters befassen und warum eine erfolgreiche Ausschreibung und Implementierung von CAFM-Systemen wichtig ist. Key Takeaways Ein CAFM-Berater unterstützt bei der Einführung und Optimierung von CAFM-Systemen. Eine erfolgreiche Ausschreibung und Einführung von CAFM-Systemen

CAFM Berater: Wie eine erfolgreiche Ausschreibung und Einführung von CAFM-Systemen gelingt Weiterlesen »

Effiziente Gebäudemanagement-Lösungen: Wie CAFM und Green IT die Nachhaltigkeit fördern

Nachhaltiges Gebäudemanagement gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Angesichts der steigenden Umweltbelastungen und des Klimawandels ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen ihre Gebäude nachhaltig verwalten und betreiben. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit dem Thema nachhaltiges Gebäudemanagement befassen und insbesondere die Rolle von CAFM (Computer Aided Facility Management) und Green IT in diesem Bereich untersuchen. Key Takeaways CAFM unterstützt das Gebäudemanagement durch die zentrale Verwaltung

Effiziente Gebäudemanagement-Lösungen: Wie CAFM und Green IT die Nachhaltigkeit fördern Weiterlesen »

en_GB
Nach oben scrollen