Stakeholder

%focuskw CPIP

Was ist eine Connected Portfolio Intelligence Platform (CPIP) für Finanzen?

Eine Connected Portfolio Intelligence Platform (CPIP) für Unternehmen im Finanzsektor oder mit eigener Vermögensverwaltung ist eine technologische Lösung, die speziell entwickelt wurde, um Vermögensverwalter und Anlageprofis zu unterstützen. Diese Plattform integriert nahtlos eine Vielzahl von Funktionen, darunter umfassendes Portfoliomanagement, Anlageanalyse und datengesteuerte Entscheidungstools, innerhalb eines vereinheitlichten Systems. Sie spielt eine entscheidende Rolle im Investitionssektor, indem sie Echtzeiteinblicke und Analysen bereitstellt, die bei der Optimierung von Anlagestrategien hilfreich sind. Durch ihre […]

Was ist eine Connected Portfolio Intelligence Platform (CPIP) für Finanzen? Weiterlesen »

Moderne Geschäftsperson in Business-Umgebung.

Die Rolle des Software-Implementierungsberaters

Die Rolle des Software-Implementierungsberaters ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von Softwareimplementierungsprojekten in Unternehmen. Ein Implementierungsberater ist dafür verantwortlich, die reibungslose Einführung neuer Softwarelösungen zu gewährleisten und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen und Zielen des Unternehmens entsprechen. Ohne die Expertise und Führung eines Implementierungsberaters könnten Implementierungsprojekte chaotisch und ineffektiv verlaufen, was zu Zeit- und Ressourcenverschwendung führen würde. Daher ist die Rolle des Software-Implementierungsberaters von entscheidender Bedeutung für den Erfolg

Die Rolle des Software-Implementierungsberaters Weiterlesen »

CAFM Software für Gebäude- und Facility-Management, effiziente Instandhaltung, Wartungsplanung, Asset-Management, Optimierung von Arbeitsprozessen.

Best Practices für CAFM IWMS: Effektive Lösungen

Die Computer Aided Facility Management (CAFM) und Integrated Workplace Management System (IWMS) sind Softwarelösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Immobilien- und Facility-Management-Prozesse effizient zu verwalten. CAFM-Systeme bieten Funktionen wie Raum- und Flächenmanagement, Ressourcenplanung, Instandhaltung und Service-Management, während IWMS-Systeme zusätzlich das Management von Arbeitsplatzressourcen, Nachhaltigkeitsmanagement und Immobilienportfolio-Management umfassen. Beide Systeme sind darauf ausgerichtet, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Arbeitsumgebung zu optimieren. Die Einführung von CAFM und IWMS

Best Practices für CAFM IWMS: Effektive Lösungen Weiterlesen »

Optimiertes Asset-Management im industriellen Umfeld mit CAFM-Software und IoT-Technologien.

Strategie im Facility Management: Effektive Planung und Umsetzung

Strategie im Facility Management ist von entscheidender Bedeutung, da sie die langfristige Ausrichtung und Planung der Ressourcen und Aktivitäten eines Unternehmens im Bereich der Gebäude- und Anlagenverwaltung definiert. Eine klare und effektive Strategie hilft dabei, die Ziele des Facility Managements zu erreichen, Kosten zu optimieren, die Effizienz zu steigern und die Zufriedenheit der Nutzer zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht eine gut durchdachte Strategie im Facility Management auch die Bewältigung von

Strategie im Facility Management: Effektive Planung und Umsetzung Weiterlesen »

Cybersicherheitsaudit im modernen Konferenzraum mit digitaler Sicherheitsvisualisierung.

Sicherheitsaudit: So schützen Sie Ihr Unternehmen

Ein Sicherheitsaudit ist eine systematische Bewertung der Sicherheitsmaßnahmen und -richtlinien eines Unternehmens. Es dient dazu, potenzielle Sicherheitslücken zu identifizieren und zu beheben, um die Sicherheit von Unternehmensdaten, Mitarbeitern und Kunden zu gewährleisten. Ein Sicherheitsaudit kann verschiedene Aspekte der Unternehmenssicherheit abdecken, darunter physische Sicherheit, Informationssicherheit, Datenschutz und Compliance mit gesetzlichen Vorschriften. Es beinhaltet in der Regel eine gründliche Prüfung der vorhandenen Sicherheitsrichtlinien, -verfahren und -kontrollen sowie eine Bewertung der Wirksamkeit dieser

Sicherheitsaudit: So schützen Sie Ihr Unternehmen Weiterlesen »

%focuskw buchhaltung

Buchhaltung: Tipps und Tricks für eine Buchfühführung nach anerkannten Standards

Möchten Sie Ihre Buchhaltungsfähigkeiten verbessern und Ihr Unternehmen auf finanziellen Erfolg ausrichten? Wir behandeln die Schlüsselkomponenten einer guten Buchhaltung, häufig zu vermeidende Fehler und wie die Buchhaltung Ihrem Unternehmen dabei helfen kann, fundierte Finanzentscheidungen zu treffen. Entdecken Sie die Vorteile der Auslagerung von Buchhaltungsdienstleistungen und wie eine ordnungsgemäße Buchhaltung zum Gesamterfolg des Unternehmens beiträgt. Von der Aufrechterhaltung der Rechnungsstellung bis hin zum Verstehen und Nachverfolgen von Ausgaben geben wir Ihnen

Buchhaltung: Tipps und Tricks für eine Buchfühführung nach anerkannten Standards Weiterlesen »

Photo iwms facility management

IWMS Facility Management: Effiziente Verwaltung von Immobilien und Ressourcen

IWMS Facility Management Software ist ein leistungsstarkes Tool, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Facility Management-Prozesse effizienter und effektiver zu gestalten. In der heutigen Zeit, in der Unternehmen immer komplexer werden und die Anforderungen an das Facility Management steigen, ist ein IWMS unverzichtbar. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen und Modulen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Ressourcen optimal zu nutzen, Kosten zu senken und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Key

IWMS Facility Management: Effiziente Verwaltung von Immobilien und Ressourcen Weiterlesen »

Photo IoT im Facility Management: Whitepaper GEFMA 928

IoT im Facility Management: Whitepaper GEFMA 928

Das Internet der Dinge (IoT) hat in den letzten Jahren eine enorme Bedeutung erlangt und ist mittlerweile in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens präsent. Eine Branche, in der IoT besonders große Auswirkungen hat, ist das Facility Management. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von IoT im Facility Management genauer betrachten und uns mit den verschiedenen Technologien, Vorteilen, Herausforderungen, Anforderungen, Praxisbeispielen und Zukunftsaussichten von IoT in dieser Branche befassen. Das

IoT im Facility Management: Whitepaper GEFMA 928 Weiterlesen »

%focuskw esg superheroes

Was sind ESG-Standards und warum ist das für mein Unternehmen relevant?

ESG-Standards (Environmental, Social, and Governance) gewinnen in der Geschäftswelt zunehmend an Bedeutung. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, nicht nur finanzielle Ziele zu verfolgen, sondern auch ökologische und soziale Aspekte zu berücksichtigen. ESG-Standards bieten einen Rahmen, um diese Aspekte zu messen und zu bewerten. In diesem Artikel werden wir die Definition von ESG-Standards erläutern, ihre Relevanz für Unternehmen diskutieren und ihre Bedeutung für Investoren und die Unternehmensperformance beleuchten. Key Takeaways

Was sind ESG-Standards und warum ist das für mein Unternehmen relevant? Weiterlesen »

Photo Team collaboration

Projekterfolg: Tipps und Tricks für erfolgreiche Projekte

Der Projekterfolg ist ein zentrales Anliegen in der Welt des Projektmanagements. Er beeinflusst nicht nur die Zufriedenheit der Stakeholder, sondern auch die langfristige Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Ein erfolgreiches Projekt kann zu einer Steigerung des Umsatzes, einer Verbesserung des Markenimages und einer Stärkung der Kundenbindung führen. In vielen Fällen wird der Erfolg eines Projekts an der Erreichung spezifischer Ziele gemessen, wie etwa der Einhaltung von Zeitplänen, Budgets und Qualitätsstandards. Diese Faktoren

Projekterfolg: Tipps und Tricks für erfolgreiche Projekte Weiterlesen »

%focuskw abcdhe 28

ESG im Facility Management: Wie Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können

Einleitung ESG (Environmental, Social, Governance) ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Insbesondere im Facility Management spielt ESG eine wichtige Rolle, da es Unternehmen dabei unterstützt, nachhaltige Praktiken in ihren Betriebsabläufen zu implementieren. In diesem Artikel werden wir einen umfassenden Überblick über ESG und seine Bedeutung im Facility Management geben. Was ist ESG und warum ist es wichtig im Facility Management? ESG bezieht

ESG im Facility Management: Wie Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können Weiterlesen »

%focuskw abcdhe 36

Wartungsprozesse optimieren: Wie CAFM-Software dabei hilft

In der Facility Management-Branche sind Wartungsprozesse von großer Bedeutung, um die ordnungsgemäße Funktion und den reibungslosen Betrieb von Gebäuden und Anlagen sicherzustellen. Eine effiziente Wartung ist entscheidend, um Ausfallzeiten zu minimieren, die Lebensdauer von Anlagen zu verlängern und die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Hier kommt CAFM-Software ins Spiel. CAFM steht für Computer-Aided Facility Management und bezieht sich auf Softwarelösungen, die speziell für das Facility Management entwickelt wurden. Diese Software

Wartungsprozesse optimieren: Wie CAFM-Software dabei hilft Weiterlesen »

%focuskw abcdhe 37

Die Herausforderungen bei der Einführung von Softwareprojekten: Probleme und Lösungsansätze

Die erfolgreiche Implementierung von Softwareprojekten ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmen in der heutigen digitalen Welt. Softwareprojekte ermöglichen es Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Allerdings kann die Umsetzung solcher Projekte mit einer Vielzahl von Herausforderungen verbunden sein. In diesem Artikel werden wir uns mit den Gründen für Schwierigkeiten bei der Implementierung von Softwareprojekten befassen und Lösungen aufzeigen, um diese Herausforderungen erfolgreich zu

Die Herausforderungen bei der Einführung von Softwareprojekten: Probleme und Lösungsansätze Weiterlesen »

%focuskw fehler cafm

10 Fehler bei der Einführung einer CAFM-Software [und wie man sie vermeidet]

CAFM-Software ist ein wichtiges Tool für das Facility Management, das die Verwaltung von Gebäuden und Einrichtungen durch Automatisierung von Prozessen und Reduzierung des Arbeitsaufwands erleichtert. Die Software deckt den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie ab, von der Planung über Wartung bis zum Rückbau oder Verkauf. Um sicherzustellen, dass die CAFM-Software effektiv genutzt wird, müssen bei der Einführung bestimmte Fehler vermieden werden, wie beispielsweise unzureichende Schulungen für Mitarbeiter, mangelnde Integration mit anderen

10 Fehler bei der Einführung einer CAFM-Software [und wie man sie vermeidet] Weiterlesen »

%focuskw pm

Ein Tag im Leben eines Software-Projektmanagers: Zwischen Struktur und Chaos

Guten Morgen! Es ist ein strahlender Mittwoch, der perfekte Tag, um einen tiefen Einblick in das turbulente, manchmal chaotische, aber immer spannende Leben eines Software-Projektmanagers zu geben. 6:30 Uhr – Der Wecker klingelt Die Sonne geht auf und die Vögel zwitschern – es ist Zeit für den Projektmanager (PM), aufzuwachen. Andere mögen sagen, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Für PMs allerdings gilt: Der frühe Vogel checkt seine E-Mails.

Ein Tag im Leben eines Software-Projektmanagers: Zwischen Struktur und Chaos Weiterlesen »

Nach oben scrollen