planung

%focuskw 1754250405 2131 64172595

Gebäudemanagement-Software: Was moderne Lösungen leisten müssen

Falls Sie sich jemals gefragt haben, wie moderne Lösungen die Immobilienverwaltung revolutionieren, sind Sie hier genau richtig. Und wenn nicht, lesen Sie ruhig weiter… In einer Zeit, in der Technologie und Digitalisierung nicht nur Buzzwords sind, sondern echte Game-Changer im Facility Management darstellen (ist das nicht auch schon wieder ein Buzzword? Na egal…), ist es entscheidend zu verstehen, was diese Software alles leisten kann.Die richtige Gebäudeverwaltung Software kann nicht nur […]

Gebäudemanagement-Software: Was moderne Lösungen leisten müssen Weiterlesen »

%focuskw 1754250411 2131 93232038

Facility Management Software: Der ultimative Wegweiser für Einsteiger

Willkommen in der aufregenden Welt der Facility Management Software – naja, das fühlen nicht alle so 😉 aber egal. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie große Gebäude und komplexe Immobilien effizient verwaltet werden, sind Sie hier genau richtig. Facility Management ist nicht nur ein Schlagwort; es ist eine Kunstform, die Technologie und Organisation vereint, um den Betrieb von Gebäuden zu optimieren.In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Softwarelösungen für

Facility Management Software: Der ultimative Wegweiser für Einsteiger Weiterlesen »

%focuskw SAP REFX

SAP Real Estate: Immobilienmanagement der nächsten Generation

Willkommen zu einem Blog-Beitrag zu SAP Real Estate, wo Immobilienmanagement auf die digitale Revolution trifft 🙂 In einer Zeit, in der alles vernetzt und automatisiert wird, ist es unerlässlich, dass auch das Immobilienmanagement Schritt hält. Die Integration von SAP Immobilienlösungen bietet nicht nur Effizienz, sondern auch eine umfassende Sicht auf alle Aspekte der Immobilienverwaltung.Die Digitalisierung von Immobilienprozessen mit SAP ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Unternehmen in Deutschland

SAP Real Estate: Immobilienmanagement der nächsten Generation Weiterlesen »

%focuskw 1754769727 2131 51953620

BIM-Modelle in der Praxis: So optimieren Sie Ihr Gebäudemanagement

In der europäischen Bauindustrie ist die BIM-Modellierung nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Aber was genau ist ein BIM-Modell? Es handelt sich um eine digitale Repräsentation von physischen und funktionalen Eigenschaften eines Gebäudes, die es ermöglicht, alle relevanten Daten in einer integrierten Plattform zu bündeln. Diese Bauwerksdatenmodellierung revolutioniert die Art und Weise, wie wir Gebäude planen, bauen und verwalten.Mit der zunehmenden Komplexität von Bauprojekten wird die Bedeutung von BIM-Software

BIM-Modelle in der Praxis: So optimieren Sie Ihr Gebäudemanagement Weiterlesen »

%focuskw cafm lewitfaden

Computer Aided Facility Management: Der ultimative Leitfaden 2025 für moderne Gebäudeverwaltung

Willkommen in der Welt des Computer Aided Facility Management (CAFM), wo Technologie auf Gebäudeverwaltung trifft, um Prozesse zu optimieren und Ressourcen effizienter zu nutzen (ja, klingt pathetisch, ist aber so). Und bitte einen Tusch denken: „Tusch ;-)“ In einer immer komplexer werdenden urbanen Landschaft sind moderne Lösungen gefragt, um den Überblick über Gebäude und Anlagen zu behalten. Hier kommt CAFM ins Spiel – ein unverzichtbares Tool für die digitale Transformation von

Computer Aided Facility Management: Der ultimative Leitfaden 2025 für moderne Gebäudeverwaltung Weiterlesen »

%focuskw iwms cafm

IWMS vs. CAFM: Welches System braucht Ihr Unternehmen?

In Zukunft sind effektive Facility Management-Strategien entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Zwei der führenden Systeme, die zur Optimierung von Immobilienmanagement und Betriebsabläufen eingesetzt werden, sind das Integrierte Arbeitsplatzmanagementsystem (IWMS) und das Computer-Aided Facility Management (CAFM). In diesem Artikel untersuchen wir die Unterschiede zwischen diesen beiden Systemen, um Ihnen zu helfen, die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Definitionen: Was sind IWMS und CAFM? In der Welt des Facility

IWMS vs. CAFM: Welches System braucht Ihr Unternehmen? Weiterlesen »

%focuskw 1750769420 2131 43673

Nutzflächen nach DIN 277: Berechnung und Bedeutung

Die Berechnung von Nutzflächen nach DIN 277 ist ein zentrales Thema im Facility Management und spielt eine entscheidende Rolle bei der Flächenoptimierung und -nutzung. Als Grundlage für die Flächenaufmaß und -kalkulation bietet die Norm eine einheitliche Methodik, um Brutto- und Nettogrundflächen präzise zu bestimmen. Dies ist nicht nur für Bauherren und Architekten von Bedeutung, sondern auch für Facility Manager, die im Rahmen ihrer Tätigkeit effizient mit Räumen umgehen müssen. Der

Nutzflächen nach DIN 277: Berechnung und Bedeutung Weiterlesen »

%focuskw 1750768801 2131 43664

Die wichtigsten Kostengruppen nach DIN 276 einfach erklärt

Im Bereich des Bauens und der Projektplanung spielt die DIN 276 eine zentrale Rolle, insbesondere wenn es um die strukturierte Kostenermittlung geht. Diese Norm gliedert die Baukosten in verschiedene Kostengruppen, was für eine transparente und nachvollziehbare Kostenplanung unerlässlich ist. Aber was genau verbirgt sich hinter den Begriffen der kostengruppen din 276? Um es einfach zu erklären: Die DIN 276 2018 bietet eine systematische Einteilung von Kosten, die es Architekten, Ingenieuren und

Die wichtigsten Kostengruppen nach DIN 276 einfach erklärt Weiterlesen »

%focuskw 1750757690 2131 43540

VDMA 24186: Praxisnahe Wartungsrichtlinien für die Gebäudetechnik

Die VDMA 24186 Norm spielt eine entscheidende Rolle in der Welt der Gebäudetechnik, indem sie klare und praxisnahe Wartungsrichtlinien vorgibt. Diese Norm hilft Facility Manager dabei, technische Gebäudeausrüstungen effizient zu verwalten und sicherzustellen, dass die Systeme optimal funktionieren. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die wichtigsten Aspekte der VDMA 24186 Vorschriften und wie sie die Gebäudeautomation und -wartung beeinflussen. Einführung in die VDMA 24186 Norm Die VDMA 24186 Norm ist ein

VDMA 24186: Praxisnahe Wartungsrichtlinien für die Gebäudetechnik Weiterlesen »

%focuskw 1750757405 2131 36268

Instandhaltungssoftware: Wartung und Reparatur effizient planen

Wenn Stillstand Rückschritt bedeutet, spielt Instandhaltungssoftware eine entscheidende Rolle. Die Fähigkeit, Wartung und Reparaturen effizient zu planen, ist nicht nur ein Vorteil, sondern eine Notwendigkeit. Wenn Sie sich fragen, warum Ihre Maschinen immer dann ausfallen, wenn es am wenigsten passt – willkommen im Club! Die gute Nachricht: Mit moderner CAFM-Software gehören diese Überraschungen der Vergangenheit an. Aktuelle Studien zeigen, dass Unternehmen durch den Einsatz von Instandhaltungssoftware ihre Betriebskosten um bis

Instandhaltungssoftware: Wartung und Reparatur effizient planen Weiterlesen »

%focuskw 1749387656 2131 36253

Enterprise Asset Management: Die digitale Revolution im Anlagenmanagement

Willkommen in der Welt des Enterprise Asset Management (EAM), einem Bereich, der zunehmend im Mittelpunkt der digitalen Revolution im Anlagenmanagement steht. In Zeiten, in denen Unternehmen mehr denn je durch technologische Fortschritte und komplexe Betriebsanforderungen herausgefordert werden, ist EAM nicht nur ein Schlagwort, sondern ein entscheidender Faktor für den Erfolg und die Nachhaltigkeit eines Unternehmens.Die Unternehmensvermögensverwaltung, oder auf Englisch „Enterprise Asset Management“, umfasst weit mehr als nur das Verwalten von

Enterprise Asset Management: Die digitale Revolution im Anlagenmanagement Weiterlesen »

%focuskw 1750088061 2131 36265

VDMA 24186: Leitfaden für professionelles Facility Management

Der VDMA 24186 stellt einen entscheidenden Leitfaden für das Facility Management dar, der nicht nur die Anforderungen an die Planung und Ausführung von technischen Systemen umfasst, sondern auch die Grundlagen für eine effiziente Gebäudeautomation legt. In einer Zeit, in der Energieeffizienz und nachhaltige Praktiken im Bauwesen immer wichtiger werden, bietet diese Norm wertvolle Richtlinien für alle Akteure im Facility Management. Die VDMA 24186 Norm ist somit nicht nur ein Dokument,

VDMA 24186: Leitfaden für professionelles Facility Management Weiterlesen »

%focuskw 1747644008 2131 32596

Moderne Arbeitsplatzgestaltung mit Workplace Management Software

In 2025 verändern sich die Anforderungen an Arbeitsplätze und deren Gestaltung rapide. Um den modernen Arbeitsplatz effizient zu organisieren, spielt Workplace Management Software eine entscheidende Rolle. In diesem Blogbeitrag werden wir untersuchen, wie diese Softwarelösungen die Arbeitsplatzgestaltung optimieren können und welche Vorteile sie für Unternehmen bieten. Die Rolle von Workplace Management Software in der modernen Arbeitswelt In der heutigen dynamischen Arbeitswelt ist Workplace Management Software unverzichtbar geworden. Unternehmen stehen vor

Moderne Arbeitsplatzgestaltung mit Workplace Management Software Weiterlesen »

%focuskw 1747630821 2131 32598

Enterprise Asset Management: Strategien für optimale Anlagenverwaltung

In 2025 ist die effektive Verwaltung von Unternehmensvermögen mehr denn je ein Thema. Hier kommt das Enterprise Asset Management (EAM) ins Spiel, ein Schlüsselkonzept für Unternehmen, die ihre Anlagen effizient managen möchten. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff?EAM umfasst alle Strategien und Methoden, die zur optimalen Verwaltung von physischen Anlagen im gesamten Lebenszyklus eingesetzt werden. Das Ziel: Maximierung der Wertschöpfung durch effektive Planung, Steuerung und Überwachung von Betriebsmitteln.

Enterprise Asset Management: Strategien für optimale Anlagenverwaltung Weiterlesen »

%focuskw bgf

BGF Berechnung: Praktische Tipps für Facility Manager

Die Berechnung der Brutto-Grundfläche (BGF) kann für viele Facility Manager wie ein undurchdringlicher Dschungel aus Zahlen und Normen erscheinen. Doch keine Sorge, wir sind hier, um Licht ins Dunkel zu bringen! In dieser Einführung werden wir Ihnen wichtige Grundlagen und praktische Tipps an die Hand geben, damit Sie die BGF-Berechnung nicht nur verstehen, sondern auch effizient anwenden können.Die BGF ist ein wesentlicher Bestandteil der Gebäudeflächenberechnung und spielt eine entscheidende Rolle

BGF Berechnung: Praktische Tipps für Facility Manager Weiterlesen »

%focuskw 1744367086 2131 30648

Die Top 10 Vorteile von CAFM-Software für Unternehmen

Wer sucht nicht ständig nach Wegen, um effizienter und kostensparender zu arbeiten? Hier kommt die CAFM-Software ins Spiel – eine wahre Geheimwaffe für Facility Management und Gebäudeverwaltung. Wenn Sie sich fragen, was genau diese Software kann und wie sie Ihrem Unternehmen zugutekommen kann, sind Sie hier genau richtig 😉 CAFM steht für Computer-Aided Facility Management, und diese Technologie revolutioniert nicht nur die Art und Weise, wie wir Immobilien verwalten, sondern

Die Top 10 Vorteile von CAFM-Software für Unternehmen Weiterlesen »

%focuskw 1744366203 2131 30652

10 Fehler bei der Implementierung von CAFM-Software – und wie man sie vermeidet

Die Implementierung einer CAFM-Software kann für Facility Manager sowohl eine große Chance als auch eine Herausforderung darstellen. Oftmals stehen sie vor der schwierigen Aufgabe, zahlreiche Prozesse zu optimieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle Beteiligten mit dem neuen System vertraut sind. Leider gibt es bei der Einführung von Gebäudeverwaltungs-Software einige häufige Fehler, die vermieden werden sollten, um den Erfolg des Projekts sicherzustellen. Egal, ob Sie ein erfahrener Facility Manager oder ein Neuling

10 Fehler bei der Implementierung von CAFM-Software – und wie man sie vermeidet Weiterlesen »

Nach oben scrollen