...

International Accounting Standards Board

IFRS 16: Neue Regeln für Leasingverträge

IFRS 16, das im Januar 2019 in Kraft trat, stellt einen bedeutenden Wandel in der Rechnungslegung von Leasingverträgen dar. Die Norm wurde von dem International Accounting Standards Board (IASB) entwickelt, um die Transparenz und Vergleichbarkeit der Finanzberichterstattung zu erhöhen. Vor der Einführung von IFRS 16 mussten Unternehmen zwischen Operating Leases und Finance Leases unterscheiden, was oft zu einer unvollständigen Darstellung der finanziellen Verpflichtungen führte. Mit der neuen Regelung wird ein […]

IFRS 16: Neue Regeln für Leasingverträge Weiterlesen »

IFRS 16 Leasing: Was Unternehmen über die neuen Regelungen wissen müssen

Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind eine Reihe von Rechnungslegungsstandards, die von der International Accounting Standards Board (IASB) entwickelt wurden. Einer der neuesten Standards ist der IFRS 16, der im Januar 2019 in Kraft getreten ist. Dieser Standard hat erhebliche Auswirkungen auf die Bilanzierung von Leasingverhältnissen und ist daher für Unternehmen von großer Bedeutung. Was ist IFRS 16 und warum wurde er eingeführt? Der IFRS 16 ist ein Rechnungslegungsstandard,

IFRS 16 Leasing: Was Unternehmen über die neuen Regelungen wissen müssen Weiterlesen »

IFRS 16 Leasing: Was Sie über die neuen Regelungen wissen sollten

IFRS 16 Leasing ist ein internationaler Rechnungslegungsstandard, der die Bilanzierung von Leasingverhältnissen regelt. Dieser Standard wurde von der International Accounting Standards Board (IASB) entwickelt und trat am 1. Januar 2019 in Kraft. IFRS 16 Leasing hat eine große Bedeutung für Unternehmen, da es die Art und Weise verändert, wie Leasingverhältnisse in den Finanzabschlüssen erfasst werden. Es ist daher wichtig, dass Unternehmen das Verständnis für IFRS 16 Leasing entwickeln, um die

IFRS 16 Leasing: Was Sie über die neuen Regelungen wissen sollten Weiterlesen »

Dark Mode
en_GB
Nach oben scrollen