...

Finanzierungsleasing

Was ist der Unterschied zwischen Operativem Leasing und Finanzierungsleasing?

Leasing ist eine wichtige Finanzierungsmethode für Unternehmen, insbesondere für solche, die große Investitionen tätigen müssen, aber nicht über ausreichend Kapital verfügen. Es ermöglicht ihnen, Vermögenswerte wie Maschinen, Fahrzeuge oder Immobilien zu nutzen, ohne sie zu kaufen. Es gibt verschiedene Arten von Leasingverträgen, darunter das Betriebsleasing und das Finanzleasing. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Leasingverträgen untersuchen und ihre Auswirkungen auf Unternehmen analysieren. Key Takeaways […]

Was ist der Unterschied zwischen Operativem Leasing und Finanzierungsleasing? Weiterlesen »

IFRS 16 Leasing: Was Unternehmen über die neuen Regelungen wissen müssen

Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind eine Reihe von Rechnungslegungsstandards, die von der International Accounting Standards Board (IASB) entwickelt wurden. Einer der neuesten Standards ist der IFRS 16, der im Januar 2019 in Kraft getreten ist. Dieser Standard hat erhebliche Auswirkungen auf die Bilanzierung von Leasingverhältnissen und ist daher für Unternehmen von großer Bedeutung. Was ist IFRS 16 und warum wurde er eingeführt? Der IFRS 16 ist ein Rechnungslegungsstandard,

IFRS 16 Leasing: Was Unternehmen über die neuen Regelungen wissen müssen Weiterlesen »

Leasingerlass: Wie Sie von der Flexibilität des Leasings profitieren können

Leasing ist eine beliebte Finanzierungsoption für Unternehmen, da es ihnen ermöglicht, die benötigte Ausrüstung zu nutzen, ohne sie kaufen zu müssen. Es bietet viele Vorteile, wie zum Beispiel niedrigere Anfangskosten und Flexibilität bei der Aktualisierung von Geräten. Eine wichtige Regelung in Deutschland, die Unternehmen bei der Nutzung von Leasing unterstützt, ist der Leasingerlass. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über den Leasingerlass geben und wie er funktioniert. Was

Leasingerlass: Wie Sie von der Flexibilität des Leasings profitieren können Weiterlesen »

IFRS 16 Beispiel: Wie die neue Leasingbilanzierung die Finanzberichterstattung verändert

Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind international anerkannte Rechnungslegungsstandards, die von Unternehmen auf der ganzen Welt angewendet werden. Einer der neuesten Standards ist der IFRS 16, der die Bilanzierung von Leasingverhältnissen betrifft. Dieser Standard wurde entwickelt, um die Transparenz und Vergleichbarkeit von Finanzinformationen zu verbessern und den Anlegern eine bessere Grundlage für ihre Entscheidungen zu geben. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dem IFRS 16 befassen und

IFRS 16 Beispiel: Wie die neue Leasingbilanzierung die Finanzberichterstattung verändert Weiterlesen »

Dark Mode
en_GB
Nach oben scrollen