...

Entscheidung

IFRS 16 Leasing: Was Sie über die neuen Regelungen wissen sollten

IFRS 16 Leasing ist ein internationaler Rechnungslegungsstandard, der die Bilanzierung von Leasingverhältnissen regelt. Dieser Standard wurde von der International Accounting Standards Board (IASB) entwickelt und trat am 1. Januar 2019 in Kraft. IFRS 16 Leasing hat eine große Bedeutung für Unternehmen, da es die Art und Weise verändert, wie Leasingverhältnisse in den Finanzabschlüssen erfasst werden. Es ist daher wichtig, dass Unternehmen das Verständnis für IFRS 16 Leasing entwickeln, um die […]

IFRS 16 Leasing: Was Sie über die neuen Regelungen wissen sollten Weiterlesen »

Ist CAFM-Software am Ende, wenn 6D-BIM immer besser wird?

Die Frage, ob CAFM-Software noch relevant ist, wird durch die Fortschritte in der BIM-Technologie aufgeworfen. Einzigartige Aspekte, die CAFM-Systeme bieten können, gibt es trotz der zunehmend besseren BIM 6D-Technologie. Zum Beispiel ermöglichen sie eine umfassende Überwachung von Gebäuden und unterstützen das Facility Management. Jedoch ist am Markt zu beobachten,dass BIM-Software (man möge die Ungenauigkeit verzeihen, jaja, es gibt keine “BIM-Software”, das ist eine Methode, ist klar, aber hier mal trotzdem

Ist CAFM-Software am Ende, wenn 6D-BIM immer besser wird? Weiterlesen »

CAFM-Software: Besser Standard-Software kaufen oder selbst eine CAFM-Software entwickeln?

Die Entscheidung zwischen dem Kauf einer Standard-Software oder der Entwicklung einer eigenen CAFM-Software kann eine Herausforderung sein. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile beider Optionen zu verstehen und die individuellen Anforderungen des Unternehmens zu berücksichtigen. Bei der Auswahl einer Standard-Software profitiert man von bereits etablierten Funktionen und der Möglichkeit, auf eine breite Benutzerbasis zurückzugreifen. Dadurch kann man Zeit sparen und von bewährten Lösungen profitieren. Allerdings sind diese Softwarelösungen möglicherweise

CAFM-Software: Besser Standard-Software kaufen oder selbst eine CAFM-Software entwickeln? Weiterlesen »

Die besten Ausreden, warum Sie keine CAFM-Software in Ihrem Unternehmen einführen sollten

Es gibt verschiedene Gründe, warum Unternehmen bisher keine CAFM-Software eingeführt haben. Finanzielle Beschränkungen könnten eine Rolle spielen, da Unternehmen möglicherweise nicht genug Geld haben, um die Kosten für eine solche Software zu tragen. Ein weiterer Grund könnte mangelndes Bewusstsein sein, da Mitarbeiter und Führungskräfte nicht genug über die Vorteile informiert sind, die eine CAFM-Software bieten kann. Manchmal gibt es auch internes Widerstandspotenzial, wie zum Beispiel mangelnde Unterstützung seitens der Geschäftsführung

Die besten Ausreden, warum Sie keine CAFM-Software in Ihrem Unternehmen einführen sollten Weiterlesen »

Was ist eigentlich Datenschutz?

Willkommen in der Welt des Datenschutzes, wo Ihre persönlichen Informationen auf dem Spiel stehen. Mit dem exponentiellen Wachstum der Technologie sind Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und des Datenschutzes präsenter als je zuvor geworden. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung des Datenschutzes und wie er Sie im digitalen Zeitalter von heute betrifft, erkunden. Was für Datenschutz in Unternehmen wichtig ist Im Bereich Datenschutz im Unternehmensumfeld geht es darum, angemessene Maßnahmen

Was ist eigentlich Datenschutz? Weiterlesen »

Dark Mode
en_GB
Nach oben scrollen