Entscheidung

%focuskw 1754250411 2131 93232038

Facility Management Software: Der ultimative Wegweiser für Einsteiger

Willkommen in der aufregenden Welt der Facility Management Software – naja, das fühlen nicht alle so 😉 aber egal. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie große Gebäude und komplexe Immobilien effizient verwaltet werden, sind Sie hier genau richtig. Facility Management ist nicht nur ein Schlagwort; es ist eine Kunstform, die Technologie und Organisation vereint, um den Betrieb von Gebäuden zu optimieren.In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Softwarelösungen für […]

Facility Management Software: Der ultimative Wegweiser für Einsteiger Weiterlesen »

%focuskw 1750757405 2131 36268

Instandhaltungssoftware: Wartung und Reparatur effizient planen

Wenn Stillstand Rückschritt bedeutet, spielt Instandhaltungssoftware eine entscheidende Rolle. Die Fähigkeit, Wartung und Reparaturen effizient zu planen, ist nicht nur ein Vorteil, sondern eine Notwendigkeit. Wenn Sie sich fragen, warum Ihre Maschinen immer dann ausfallen, wenn es am wenigsten passt – willkommen im Club! Die gute Nachricht: Mit moderner CAFM-Software gehören diese Überraschungen der Vergangenheit an. Aktuelle Studien zeigen, dass Unternehmen durch den Einsatz von Instandhaltungssoftware ihre Betriebskosten um bis

Instandhaltungssoftware: Wartung und Reparatur effizient planen Weiterlesen »

%focuskw 1750092318 2131 43544

FM-Dienstleister auswählen: Kriterien und Bewertungsmethoden

Das Facility Management ist ein essenzieller Bestandteil jeder Organisation, um reibungslose Betriebsabläufe sicherzustellen. Die Auswahl eines geeigneten FM-Dienstleisters kann jedoch eine Herausforderung darstellen. In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten Kriterien zur Auswahl eines FM-Dienstleisters und bewährte Bewertungsmethoden, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen von den besten Facility Services profitiert. Wichtige Kriterien bei der Auswahl eines FM-Dienstleisters Die Entscheidung für den richtigen Facility Management (FM)-Dienstleister kann ein entscheidender Faktor für den

FM-Dienstleister auswählen: Kriterien und Bewertungsmethoden Weiterlesen »

%focuskw 1746072077 2131 30650

Die besten Tipps zur Auswahl des richtigen Facility Management Systems

Gebäudemanagement und Immobilienverwaltung werden immer komplexer; die Wahl des passenden Facility Management Systems ist mehr denn je von entscheidender Bedeutung. Egal ob es um CAFM Software oder spezifische Gebäudeverwaltung Lösungen geht, ein gut gewähltes System kann Ihr Unternehmen effizienter und kosteneffektiver machen. In diesem Beitrag geben wir Ihnen die besten Tipps zur Auswahl eines Facility Management Systems, das Ihren Anforderungen gerecht wird. Verstehen Sie Ihre Geschäftsanforderungen Bevor Sie sich für

Die besten Tipps zur Auswahl des richtigen Facility Management Systems Weiterlesen »

%focuskw 1744366607 2131 30645

CAFM-Software im Vergleich: Was ist das beste System für Ihr Unternehmen?

Auch im aktuellen Marktumfeld ist die Wahl der richtigen CAFM-Software entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens im Facility Management. Aber wie finden Sie das beste System, das zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt? Das Angebot ist überwältigend. Von Wartungsmanagement Software bis hin zu Raumplanungstools, die Auswahl reicht weit und breit. Bevor Sie sich jedoch in die Software-Welt stürzen, sollten Sie noch einige Schlüsselfaktoren berücksichtigen: Benutzerfreundlichkeit: Ist die Benutzeroberfläche intuitiv? Ihre Mitarbeiter

CAFM-Software im Vergleich: Was ist das beste System für Ihr Unternehmen? Weiterlesen »

%focuskw 1744367505 2131 30653

Reinigungsplanungstools 2025: Methoden, die wirklich funktionieren

Die Reinigungsplanung in Einrichtungen kann manchmal wie ein Puzzle erscheinen, bei dem man nicht alle Teile hat. Aber genau hier kommt die CAFM-Software ins Spiel. Die richtige Software kann Ihnen helfen, Ordnung in das Chaos zu bringen und Ihre Reinigungsabläufe effizienter zu gestalten. Stellen Sie sich vor, Sie könnten den gesamten Reinigungsprozess mit einem Klick optimieren – weniger Zeitaufwand, weniger Stress und mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Facility Management.

Reinigungsplanungstools 2025: Methoden, die wirklich funktionieren Weiterlesen »

%focuskw 1744367086 2131 30648

Die Top 10 Vorteile von CAFM-Software für Unternehmen

Wer sucht nicht ständig nach Wegen, um effizienter und kostensparender zu arbeiten? Hier kommt die CAFM-Software ins Spiel – eine wahre Geheimwaffe für Facility Management und Gebäudeverwaltung. Wenn Sie sich fragen, was genau diese Software kann und wie sie Ihrem Unternehmen zugutekommen kann, sind Sie hier genau richtig 😉 CAFM steht für Computer-Aided Facility Management, und diese Technologie revolutioniert nicht nur die Art und Weise, wie wir Immobilien verwalten, sondern

Die Top 10 Vorteile von CAFM-Software für Unternehmen Weiterlesen »

%focuskw budget

Budgetmanagement für KMUs: Ist selbst gebaut die bessere Lösung?

Wenn es um das Budgetmanagement für KMU geht, stehen viele Unternehmer vor einer entscheidenden Frage: Ist DIY („do it yourself“ = selbst gebaut) die bessere Lösung? In Zeiten, in denen jeder Euro zählt, kann die Versuchung groß sein, auf selbstgemachte Lösungen zu setzen. Aber ist das wirklich der richtige Weg? Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick darauf werfen. Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass es bei der Budgetplanung für

Budgetmanagement für KMUs: Ist selbst gebaut die bessere Lösung? Weiterlesen »

%focuskw a digital illustration of a modern confe jJjFjA8 TTWceddVEGeJjQ T8Dj3GVTQ2O5fPpIzoGxRQ

Wie die Digitalisierung das Asset Management verändert

Digitalisierung ist nicht nur ein Schlagwort, sondern ein echter Game-Changer. Insbesondere im Bereich des Assetmanagements im Facility ist der Wandel spürbar. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, ihre Ressourcen effizient zu verwalten und gleichzeitig auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einzugehen. Doch wie genau beeinflusst die Digitalisierung diesen Prozess? Die Antwort liegt in der nahtlosen Integration moderner Technologie in den Alltag des Assetmanagements. Stellen Sie sich vor, Sie könnten alle Ihre

Wie die Digitalisierung das Asset Management verändert Weiterlesen »

%focuskw 1742914009 2131 26916

Unkonventionelle Ansätze zur Implementierung von CAFM in kleinen Unternehmen

Es wird es immer wichtiger, auch in kleinen Unternehmen effiziente Lösungen für das Wartungsmanagement zu finden. Die Implementierung von CAFM und Wartungsmanagement kann dabei helfen, die Abläufe erheblich zu optimieren, doch viele kleine Unternehmen scheuen sich vor der Komplexität solcher Systeme. Warum also nicht unkonventionelle Ansätze in Betracht ziehen? Hier sind einige kreative Ideen, die Ihnen helfen können, die Vorteile von Facility Management Software zu nutzen, ohne übermäßig komplizierte Prozesse einzuführen.

Unkonventionelle Ansätze zur Implementierung von CAFM in kleinen Unternehmen Weiterlesen »

%focuskw 1742915606 2131 26921

Excel-Tools vs. spezialisierte Software: Welche Lösung passt zu Ihnen?

Wenn es um die Verwaltung von Betriebskosten geht, stehen viele vor der Frage: Excel oder doch lieber eine spezialisierte Software wie CAFM? Während Excel-Tools eine kostengünstige und vertraute Lösung bieten, könnte spezialisierte Software für die Betriebskostenabrechnung einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringen. Aber was ist wirklich die beste Wahl für Ihre spezifischen Bedürfnisse? Lassen Sie uns gemeinsam in diese Thematik eintauchen und herausfinden, welche Option am besten zu Ihnen passt. Flexibilität: Excel-Tabellen

Excel-Tools vs. spezialisierte Software: Welche Lösung passt zu Ihnen? Weiterlesen »

%focuskw 1735906264 2131 14666

Die Fallstricke von Mikromanagement und wie man es vermeidet

So einfach, wie richtig: Effektives Management ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Doch während einige Führungsstile die Eigenverantwortung und Kreativität der Mitarbeiter fördern, kann Mikromanagement schnell zu einem Hemmschuh werden. Es mag verlockend erscheinen, jedes Detail zu kontrollieren, doch dieser Ansatz kann sowohl die Motivation als auch die Produktivität Ihres Teams erheblich beeinträchtigen. Wie kommt es dazu? Mikromanagement basiert oft auf einem tief verwurzelten Bedürfnis nach Kontrolle und Perfektion.

Die Fallstricke von Mikromanagement und wie man es vermeidet Weiterlesen »

%focuskw cafm top5

Die 5 besten CAFM-Systeme für effizientes Facility Management [Update 2025]

In der dynamischen Welt des Facility Managements ist es nicht nur wichtig, den Überblick über die zahlreichen Aufgaben zu behalten, sondern auch, Prozesse effizient zu gestalten. Ein leistungsstarkes CAFM-System kann hier Wunder wirken (okay, das ist etwas dick aufgetragen…“kann Ihnen dabei helfen“ wäre besser). Aber welches ist das richtige für Ihre Bedürfnisse? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf unsere Auswahl der 5 besten CAFM-Software-Lösungen (Stand März 2025), die Ihnen

Die 5 besten CAFM-Systeme für effizientes Facility Management [Update 2025] Weiterlesen »

%focuskw leed breeam kosten

Kosten der LEED und BREEAM Zertifizierung

Die LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) und BREEAM (Building Research Establishment Environmental Assessment Method) Zertifizierungen sind zwei der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Standards für nachhaltiges Bauen weltweit. LEED wurde in den USA entwickelt und hat sich als internationaler Standard etabliert, während BREEAM seinen Ursprung im Vereinigten Königreich hat und ebenfalls global anerkannt ist. Beide Zertifizierungen zielen darauf ab, umweltfreundliche Baupraktiken zu fördern, die Energieeffizienz zu steigern und

Kosten der LEED und BREEAM Zertifizierung Weiterlesen »

%focuskw 1732916108 2131 12193

Die Soll- und Istbesteuerung im Vergleich: Vor- und Nachteile im Steuerrecht

Die Frage der Soll- und Istbesteuerung spielt eine zentrale Rolle im deutschen Steuerrecht und hat sowohl für Unternehmen als auch für Selbstständige weitreichende Konsequenzen. Im Kern handelt es sich hierbei um zwei unterschiedliche Ansätze zur Umsatzbesteuerung, die jeweils ihre spezifischen Vor- und Nachteile aufweisen. Die Sollbesteuerung ist gekennzeichnet durch die Besteuerung zum Zeitpunkt des Leistungszeitpunkts, unabhängig davon, ob der Kunde bereits gezahlt hat oder nicht. Im Gegensatz dazu erfolgt die

Die Soll- und Istbesteuerung im Vergleich: Vor- und Nachteile im Steuerrecht Weiterlesen »

%focuskw 1732569701 2131 11568

Graphdatenbanken im Computer-Aided Facility Management: Revolution oder Fassade?

In einer Zeit, in der Daten als das neue Öl betrachtet werden, erleben wir eine technologische Revolution im Bereich des Computer-unterstützten Facility Management. Graphdatenbanken behaupten sich zunehmend als innovative Lösung für die Herausforderungen, die bei der Verwaltung komplexer Gebäude und ihrer technischen Systeme auftreten. Doch stellen sie tatsächlich eine bahnbrechende Innovation dar oder sind sie lediglich ein gehypter Trend? Um diese Frage zu beantworten, ist es wichtig, die Eigenschaften und Vorteile

Graphdatenbanken im Computer-Aided Facility Management: Revolution oder Fassade? Weiterlesen »

%focuskw 1737582132 2131 16425 e1737582361385

10 häufige Fehler bei der Wahl von CAFM-Systemen (und wie man sie vermeidet)

Die Auswahl des richtigen CAFM-Systems kann sich anfühlen wie die Wahl des perfekten Urlaubs – es gibt so viele Möglichkeiten, dass man schnell den Überblick verlieren kann („Schatz, lieber nach Bielefeld oder doch besser auf die Malediven?“). Während Sie über die neuesten CAFM-Lösungen nachdenken, stellen Sie sich vielleicht vor, wie Ihr Facility Management effizienter und reibungsloser ablaufen könnte. Doch bevor Sie in das nächste Abenteuer der digitalen Gebäudeverwaltung eintauchen, sollten

10 häufige Fehler bei der Wahl von CAFM-Systemen (und wie man sie vermeidet) Weiterlesen »

Nach oben scrollen