...

Einkauf

Effiziente Vertragsverwaltung nach §2b UStG

Die Einführung des §2b Umsatzsteuergesetz (UStG) hat signifikante Auswirkungen auf die Vertragsverwaltung in juristischen Personen des öffentlichen Rechts. Dieser Paragraph regelt die umsatzsteuerliche Behandlung von Leistungen, die von juristischen Personen des öffentlichen Rechts erbracht werden. In der Vertragsverwaltung bedeutet dies, dass öffentlich-rechtliche Körperschaften ihre Tätigkeiten auf ihre umsatzsteuerliche Relevanz überprüfen müssen. Dies betrifft insbesondere Leistungen, die im Rahmen der öffentlichen Gewalt erbracht werden, sowie Kooperationen zwischen öffentlichen Einrichtungen. Die korrekte […]

Effiziente Vertragsverwaltung nach §2b UStG Weiterlesen »

Strategie im Facility Management: Effektive Planung und Umsetzung

Strategie im Facility Management ist von entscheidender Bedeutung, da sie die langfristige Ausrichtung und Planung der Ressourcen und Aktivitäten eines Unternehmens im Bereich der Gebäude- und Anlagenverwaltung definiert. Eine klare und effektive Strategie hilft dabei, die Ziele des Facility Managements zu erreichen, Kosten zu optimieren, die Effizienz zu steigern und die Zufriedenheit der Nutzer zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht eine gut durchdachte Strategie im Facility Management auch die Bewältigung von

Strategie im Facility Management: Effektive Planung und Umsetzung Weiterlesen »

Effizientes Auftragsmanagement: Wie Sie Ihre Prozesse optimieren und Zeit sparen

Effizientes Auftragsmanagement ist von entscheidender Bedeutung für den reibungslosen Ablauf eines Unternehmens. Es ermöglicht eine effektive Bearbeitung von Bestellungen, eine optimale Kommunikation mit Kunden und Lieferanten sowie eine Minimierung von Fehlern und Kundenzufriedenheit. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung eines effizienten Auftragsmanagements genauer betrachten und verschiedene Maßnahmen zur Optimierung der Prozesse diskutieren. Warum effizientes Auftragsmanagement wichtig ist Effizientes Auftragsmanagement hat einen direkten Einfluss auf die Geschäftsabläufe und die Kundenzufriedenheit.

Effizientes Auftragsmanagement: Wie Sie Ihre Prozesse optimieren und Zeit sparen Weiterlesen »

Leasingerlass: Wie Sie von der Flexibilität des Leasings profitieren können

Leasing ist eine beliebte Finanzierungsoption für Unternehmen, da es ihnen ermöglicht, die benötigte Ausrüstung zu nutzen, ohne sie kaufen zu müssen. Es bietet viele Vorteile, wie zum Beispiel niedrigere Anfangskosten und Flexibilität bei der Aktualisierung von Geräten. Eine wichtige Regelung in Deutschland, die Unternehmen bei der Nutzung von Leasing unterstützt, ist der Leasingerlass. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über den Leasingerlass geben und wie er funktioniert. Was

Leasingerlass: Wie Sie von der Flexibilität des Leasings profitieren können Weiterlesen »

ESG im Facility Management: Wie Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können

Einleitung ESG (Environmental, Social, Governance) ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Insbesondere im Facility Management spielt ESG eine wichtige Rolle, da es Unternehmen dabei unterstützt, nachhaltige Praktiken in ihren Betriebsabläufen zu implementieren. In diesem Artikel werden wir einen umfassenden Überblick über ESG und seine Bedeutung im Facility Management geben. Was ist ESG und warum ist es wichtig im Facility Management? ESG bezieht

ESG im Facility Management: Wie Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können Weiterlesen »

Dark Mode
en_GB
Nach oben scrollen