Deloitte

Helpdesk

IT-Ticketing Systeme: Effizientes Problemmanagement

In den meisten größeren Unternehmen ist ein effizientes Projektmanagement kaum mehr von einem effektiven Problembewältigungsprozess zu trennen. Hier kommen IT-Ticketing Systeme ins Spiel, die als Herzstück des modernen IT-Service-Managements fungieren. Doch was genau verbirgt sich hinter einem IT-Ticketsystem?Ein IT-Ticketingsystem, auch bekannt als Support-Ticketsystem oder Helpdesk-Software, ist eine spezialisierte Anwendung zur Verwaltung und Bearbeitung von Serviceanfragen in Unternehmen. Diese Systeme transformieren eingehende Anfragen – seien es technische Probleme, Wartungsanfragen oder Kundenservicebelange […]

IT-Ticketing Systeme: Effizientes Problemmanagement Weiterlesen »

1733062500 2131 12401

Mythen über Facility Management-Software, die Sie nicht länger glauben sollten

Im Zeitalter digitaler Transformation (…also jetzt!) gibt es viele Missverständnisse über Facility Management-Software, die hartnäckig bestehen bleiben. Insbesondere im Kontext von CAFM-Systemen (Computer-Aided Facility Management) gibt es zahlreiche Mythen, die es wichtig machen, sie kritisch zu hinterfragen. Aber der Rehihe nach… Mythos 1: CAFM-Systeme sind zu teuer Ein weiterer weit verbreiteter Mythos über CAFM-Systeme besagt, dass diese Lösungen zu teuer seien und man das Budget sprengen würde, wenn man in

Mythen über Facility Management-Software, die Sie nicht länger glauben sollten Weiterlesen »

Gmbh

Rechtliche Fallstricke im GmbH-Management und wie man sie vermeidet

Das Management einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) bringt nicht nur strategische Herausforderungen, sondern auch zahlreiche rechtliche Fallstricke mit sich. Geschäftsführer einer GmbH tragen eine erhebliche Verantwortung, und es ist entscheidend, sich der relevanten Vorschriften und Gesetze bewusst zu sein, um rechtlichen Problemen vorzubeugen. Laut einer Studie von Deloitte sind die häufigsten rechtlichen Schwierigkeiten im GmbH-Management Verstöße gegen das Gesellschaftsrecht sowie Missachtung steuerlicher Pflichten. Um diese Risiken zu minimieren, sollten

Rechtliche Fallstricke im GmbH-Management und wie man sie vermeidet Weiterlesen »

1731619088 2131 10384

Sollstellung in der Buchhaltung: Ein umfassender Leitfaden für Anfänger

Die Sollstellung in der Buchhaltung ist ein fundamentales Konzept, das sowohl für Manager als auch für erfahrene Finanzbuchhalter von großer Bedeutung ist. Es bezeichnet den geplanten oder erwarteten Zustand von Konten zu einem bestimmten Zeitpunkt. Diese Informationen sind nicht nur entscheidend für die Finanzbuchhaltung, sondern auch für die Erstellung präziser Jahresabschlüsse und die Überwachung der Unternehmensfinanzen. Ein gut strukturiertes Verständnis der Sollstellung kann Ihnen helfen, Fehler in der Buchführung zu

Sollstellung in der Buchhaltung: Ein umfassender Leitfaden für Anfänger Weiterlesen »

1731014854 2131 9384

Die versteckten Kosten von schlechtem Anlagenmanagement und wie man sie vermeidet

Wenn wir über das Anlagenmanagement sprechen, denken die meisten von uns an die ordnungsgemäße Verwaltung von Gebäuden und deren Infrastruktur. Aber haben Sie jemals darüber nachgedacht, was passiert, wenn dieses Management nicht optimal funktioniert? Die versteckten Kosten könnten Sie überraschen! Schlechtes Anlagenmanagement kann nicht nur zu physischen Schäden an Immobilien führen, sondern auch erhebliche finanzielle Einbußen mit sich bringen. Diese Kosten sind oft schwer zu quantifizieren und werden häufig übersehen,

Die versteckten Kosten von schlechtem Anlagenmanagement und wie man sie vermeidet Weiterlesen »

1730841302 2131 9392 E1730841989689

Die dunkle Seite von CAFM und SAP: Was Ihnen niemand erzählt

In der Welt des Facility Managements sind CAFM und SAP zwei dominierende Begriffe, die oft in einem Atemzug genannt werden. Doch während viele die Vorteile dieser Systeme preisen, gibt es auch weniger beleuchtete Seiten (vielleicht sogar Showstopper für Sie) die Unternehmen kennen sollten, bevor sie sich für eine Lösung entscheiden. Ein Vergleich von „CAFM vs SAP“ zeigt nicht nur Unterschiede in den Funktionen, sondern auch Herausforderungen in der Implementierung und

Die dunkle Seite von CAFM und SAP: Was Ihnen niemand erzählt Weiterlesen »

Abcdhe 49

Der Wachstumstrend des deutschen Facility Management Marktes: Eine Analyse

Facility Management ist ein Begriff, der sich auf die Verwaltung und den Betrieb von Gebäuden, Anlagen und Infrastrukturen bezieht. Es umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen, die darauf abzielen, den reibungslosen Ablauf von Unternehmen und Organisationen sicherzustellen. Dazu gehören unter anderem die Instandhaltung von Gebäuden, die Reinigung, die Sicherheit, die Energieversorgung und das Flottenmanagement. Die Bedeutung von Facility Management für Unternehmen kann nicht unterschätzt werden. Durch eine effektive Verwaltung ihrer Ressourcen

Der Wachstumstrend des deutschen Facility Management Marktes: Eine Analyse Weiterlesen »

en_GB
Nach oben scrollen