Bonität

Von Mahnungen bis zur Zwangs-Vollstreckung: Ein kurzer Leitfaden für das Forderungs-Management

Von Mahnungen bis zur Zwangs-Vollstreckung: Ein kurzer Leitfaden für das Forderungs-Management

Das Forderungsmanagement ist ein entscheidender Bestandteil jeder erfolgreichen Unternehmensstrategie. In einer Welt, in der Zahlungsausfälle verspätete Zahlungen an der Tagesordnung sind, ist es unerlässlich, klare Prozesse und Systeme zu implementieren, um Außenstände effizient zu verwalten. Von den ersten Zahlungserinner hin zur Zwangsvollstreckung gibt es viele Schritte im Forderungsmanagement, die sorgfältig durchdacht werden müssen. Ein gut strukturiertes Mahnwesen und effektives Debitorenmanagement können nicht nur dazu beitragen, die Liquidität eines Unternehmens zu […]

Von Mahnungen bis zur Zwangs-Vollstreckung: Ein kurzer Leitfaden für das Forderungs-Management Weiterlesen »

Ein Leitfaden für nachhaltiges Forderungsmanagement in kleinen Unternehmen

Ein Leitfaden für nachhaltiges Forderungsmanagement in kleinen Unternehmen

Ein effektives Forderungsmanagement ist gerade für kleine Unternehmen und KMUs von entscheidender Bedeutung. Wenn es darum geht, die Liquidität zu sichern und Zahlungsausfälle zu minimieren, spielt das Mahnwesen eine zentrale Rolle. Eine gut strukturierte Strategie im Forderungseinzug hilft nicht nur, Außenstände verwalten zu können, sondern stärkt auch die Kundenbeziehungen durch gezielte Kommunikation und professionelle Zahlungsüberwachung. Laut einer Studie von Creditreform sind rund 75% aller Unternehmen von Zahlungsausfällen betroffen, was die

Ein Leitfaden für nachhaltiges Forderungsmanagement in kleinen Unternehmen Weiterlesen »

Finanzierung von Immobilienprojekten: Tipps und Beispiele

Finanzierung von Immobilienprojekten: Tipps und Beispiele

Die Finanzierung ist ein essentieller Bestandteil bei der Realisierung von Immobilienprojekten. Sie umfasst alle finanziellen Maßnahmen, die für den Erwerb von Grundstücken, den Bau oder die Sanierung von Immobilien erforderlich sind. Ohne adäquate finanzielle Ressourcen ist die Durchführung eines Immobilienprojekts nicht möglich. Eine effektive Finanzierungsstrategie ist entscheidend für den Projekterfolg und die langfristige Werterhaltung der Immobilie. Dabei müssen verschiedene Finanzierungsoptionen berücksichtigt und die optimale Lösung für das spezifische Projekt ermittelt

Finanzierung von Immobilienprojekten: Tipps und Beispiele Weiterlesen »

Photo Renovated house

Die besten Rendite-Immobilien: So investieren Sie clever

Renditeimmobilien sind Anlageobjekte, die primär zum Zweck der Erwirtschaftung von Mieteinnahmen und Wertsteigerung erworben werden. Sie bieten Investoren mehrere potenzielle Vorteile: Regelmäßige Einnahmen: Durch Vermietung generieren Renditeimmobilien kontinuierliche Cashflows, typischerweise in Form monatlicher oder vierteljährlicher Mietzahlungen. Wertsteigerungspotenzial: Immobilien können langfristig an Wert gewinnen, was bei einem Verkauf zu Kapitalgewinnen führen kann. Steuerliche Vorteile: Immobilienbesitzer können verschiedene steuerliche Abschreibungen und Abzüge geltend machen, was die Gesamtsteuerbelastung reduzieren kann. Inflationsschutz: Mietpreise und

Die besten Rendite-Immobilien: So investieren Sie clever Weiterlesen »

Facility Management 4.0: Digitale Transformation in der Gebäudeverwaltung

Effiziente Verwaltung von Debitoren

Debitoren spielen eine entscheidende Rolle für Unternehmen, da sie einen großen Einfluss auf die Liquidität und Rentabilität haben. Eine effektive Verwaltung der Debitoren ist daher von großer Bedeutung, um Zahlungsverzögerungen und Ausfälle zu minimieren. In diesem Blogpost werden wir verschiedene Strategien und Maßnahmen zur Verbesserung der Debitorenverwaltung untersuchen und diskutieren. Key Takeaways Debitoren sind Kunden, die dem Unternehmen Geld schulden und eine wichtige Rolle in der Finanzplanung spielen. Effektive Strategien

Effiziente Verwaltung von Debitoren Weiterlesen »

Nach oben scrollen