...

Bewusstsein

Der Chief Privacy Officer: Schutz der Privatsphäre im Unternehmen

Der Chief Privacy Officer (CPO) ist eine zentrale Führungsposition in Unternehmen, die für den Schutz und die Sicherheit von Daten verantwortlich ist. Zu den Hauptaufgaben des CPO gehören: 1. Entwicklung und Implementierung von Datenschutzrichtlinien 2. Sicherstellung der Einhaltung geltender Datenschutzgesetze 3. Förderung des Datenschutzbewusstseins im Unternehmen 4. Schulung von Mitarbeitern in Datenschutzfragen Der CPO arbeitet abteilungsübergreifend, um Datenschutzaspekte in allen Unternehmensbereichen zu integrieren. Als Ansprechpartner für externe Datenschutzbehörden vertritt der […]

Der Chief Privacy Officer: Schutz der Privatsphäre im Unternehmen Weiterlesen »

Compliance in Unternehmen: Ein Leitfaden

Die Unternehmens-Compliance ist ein entscheidender Aspekt für jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Größe oder Branche. Compliance bezieht sich auf die Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften, Richtlinien und Standards, die für das Unternehmen relevant sind. Dies umfasst nicht nur rechtliche Anforderungen, sondern auch ethische Standards und interne Unternehmensrichtlinien. Das Ziel der Compliance ist es, sicherzustellen, dass das Unternehmen in allen seinen Aktivitäten legal und ethisch handelt und dabei Risiken minimiert. Eine effektive

Compliance in Unternehmen: Ein Leitfaden Weiterlesen »

Sicherheit von Software: Tipps und Tricks

Die Sicherheit von Software ist ein äußerst wichtiger Aspekt in der heutigen digitalen Welt. Mit der zunehmenden Vernetzung und Abhängigkeit von Software in nahezu allen Bereichen des Lebens ist es unerlässlich, dass die entwickelte Software sicher und geschützt ist. Sicherheitslücken in Software können zu schwerwiegenden Konsequenzen führen, wie Datenverlust, Datenschutzverletzungen und sogar finanziellen Schäden. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Entwickler und Unternehmen die Sicherheit ihrer Software ernst nehmen

Sicherheit von Software: Tipps und Tricks Weiterlesen »

Photo Energiemanagement mit CAFM-Software bewältigen

Energiemanagement mit CAFM-Software bewältigen

In der heutigen Welt spielt das Energiemanagement eine immer wichtigere Rolle. Mit steigenden Energiekosten und dem wachsenden Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz ist es für Unternehmen und Organisationen von entscheidender Bedeutung, ihre Energieeffizienz zu verbessern und ihre Energiekosten zu senken. Eine effektive Energieverwaltung kann nicht nur finanzielle Vorteile bringen, sondern auch dazu beitragen, die Umweltauswirkungen zu reduzieren und nachhaltige Geschäftspraktiken zu fördern. Key Takeaways Energiemanagement ist wichtig, um Energiekosten zu

Energiemanagement mit CAFM-Software bewältigen Weiterlesen »

Warum die GEFMA als Verband für Facility Management unverzichtbar ist

Die Facility Management Branche spielt eine entscheidende Rolle bei der effizienten Bewirtschaftung von Gebäuden und Anlagen. Sie umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen, die von der Reinigung und Instandhaltung bis hin zur Energieeffizienz und Sicherheit reichen. Angesichts der Komplexität und des Umfangs dieser Branche ist es wichtig, dass sie eine repräsentative Organisation hat, die ihre Interessen vertritt und Standards für Qualität und Nachhaltigkeit setzt. Key Takeaways Die GEFMA ist das Sprachrohr der

Warum die GEFMA als Verband für Facility Management unverzichtbar ist Weiterlesen »

Was ist NIS2?

Der EU Cybersecurity Act ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Cybersicherheit in der Europäischen Union. Ein zentraler Bestandteil dieses Gesetzes ist NIS2, das zweite Netz- und Informationssicherheitsgesetz. NIS2 hat das Ziel, die Sicherheit von Netzwerken und Informationssystemen in der EU zu verbessern und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen zu erhöhen. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit NIS2 befassen und seine Bedeutung für Unternehmen und Betreiber kritischer Infrastrukturen diskutieren.

Was ist NIS2? Weiterlesen »

Dark Mode
en_GB
Nach oben scrollen