Benutzerfreundlichkeit

%focuskw abcdhe 2

Ist ein CAFM-System in Zeiten von SAP und ERP noch angeraten? Eine kritische Betrachtung.

Ein CAFM-System (Computer Aided Facility Management) ist eine Softwarelösung, die speziell für das Facility Management entwickelt wurde. Es dient dazu, alle relevanten Informationen und Prozesse im Zusammenhang mit der Verwaltung und Instandhaltung von Gebäuden und Anlagen zu erfassen, zu organisieren und zu optimieren. Ein CAFM-System ermöglicht es Facility Managern, alle relevanten Daten und Informationen in Echtzeit zu verwalten und zu analysieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Effizienz und […]

Ist ein CAFM-System in Zeiten von SAP und ERP noch angeraten? Eine kritische Betrachtung. Weiterlesen »

%focuskw abcdhe 18

CAFM-Beratung: Wie Sie Ihre Arbeitsprozesse optimieren und Zeit sparen können

Computer-Aided Facility Management (CAFM) ist ein wichtiger Bestandteil des Facility Managements und spielt eine entscheidende Rolle für Unternehmen. CAFM bezieht sich auf die Verwendung von Computertechnologie, um die Verwaltung von Gebäuden, Anlagen und Ressourcen zu unterstützen. Es bietet eine zentrale Plattform, auf der alle relevanten Informationen und Prozesse verwaltet werden können. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit CAFM befassen und seine Bedeutung für Unternehmen untersuchen. Definition von CAFM

CAFM-Beratung: Wie Sie Ihre Arbeitsprozesse optimieren und Zeit sparen können Weiterlesen »

%focuskw abcdhe

CAFM-Software im Vergleich: Welches Tool passt am besten zu Ihrem Unternehmen?

CAFM-Software steht für Computer-Aided Facility Management-Software und ist ein wichtiger Bestandteil des Facility Managements. Diese Softwarelösungen unterstützen Unternehmen bei der Verwaltung und Organisation ihrer Gebäude und Anlagen. Sie bieten eine Vielzahl von Funktionen, die es Facility Managern ermöglichen, ihre Ressourcen effizient zu nutzen und den Betrieb reibungslos zu gestalten. Die Auswahl der richtigen CAFM-Software ist von entscheidender Bedeutung, um die Vorteile dieser Technologie voll auszuschöpfen und die Risiken einer falschen

CAFM-Software im Vergleich: Welches Tool passt am besten zu Ihrem Unternehmen? Weiterlesen »

%focuskw city3

Leitfaden und Überlegungen bei Auswahl und Einführung von CAFM-Software

CAFM-Software (oder Computer-Aided Facility Management-Software) ist eine digitale Lösung, die zur Verwaltung und Optimierung von gebäudebezogenen Aktivitäten wie Raummanagement, Instandhaltung und Anlagenmanagement eingesetzt wird. Sie wird in Branchen wie Gesundheitswesen, Bildung und Fertigung eingesetzt, um Prozesse zu optimieren, die Effizienz zu verbessern und Kosten zu senken. Die Funktionen von CAFM-Software umfassen die Bereitstellung einer zentralen Plattform für die Verwaltung aller gebäudebezogenen Daten, die Automatisierung von Prozessen, die Erstellung von Berichten

Leitfaden und Überlegungen bei Auswahl und Einführung von CAFM-Software Weiterlesen »

%focuskw ausreden

Die besten Ausreden, warum Sie keine CAFM-Software in Ihrem Unternehmen einführen sollten

Es gibt verschiedene Gründe, warum Unternehmen bisher keine CAFM-Software eingeführt haben. Finanzielle Beschränkungen könnten eine Rolle spielen, da Unternehmen möglicherweise nicht genug Geld haben, um die Kosten für eine solche Software zu tragen. Ein weiterer Grund könnte mangelndes Bewusstsein sein, da Mitarbeiter und Führungskräfte nicht genug über die Vorteile informiert sind, die eine CAFM-Software bieten kann. Manchmal gibt es auch internes Widerstandspotenzial, wie zum Beispiel mangelnde Unterstützung seitens der Geschäftsführung

Die besten Ausreden, warum Sie keine CAFM-Software in Ihrem Unternehmen einführen sollten Weiterlesen »

Nach oben scrollen