%focuskw cad

BIM Viewer Tools im Vergleich: So finden Sie die beste Lösung

BIM-Viewer (speziell kostenlose) sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Architekten, Ingenieure und Bauleiter geworden. Aber was genau macht einen BIM Viewer so wichtig? Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Architekt, der ein neues Gebäude plant. Sie können nicht nur einfache 2D-Pläne verwenden; Sie benötigen eine Lösung, die Ihnen ermöglicht, komplexe 3D-Modelle anzuzeigen, um eine klare Vorstellung vom Endprodukt zu bekommen.Die Auswahl des richtigen BIM Viewers kann jedoch überwältigend sein. […]

BIM Viewer Tools im Vergleich: So finden Sie die beste Lösung Weiterlesen »

%focuskw 1754768830 2131 1619019

GEFMA-Richtlinien: Grundlagen für professionelles Facility Management

Die GEFMA-Richtlinien bilden das Rückgrat für professionelles Facility Management in Deutschland. Sie sind nicht nur eine Sammlung von Regeln, sondern ein umfassendes Framework, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Gebäude effizient zu verwalten und die Betriebskosten zu optimieren. Wenn wir über Facility Management sprechen, denken wir oft an die alltäglichen Herausforderungen der Gebäudeverwaltung – von der Instandhaltung über das Kostenmanagement bis hin zur Nachhaltigkeit. Doch was genau steckt hinter den GEFMA-Richtlinien?

GEFMA-Richtlinien: Grundlagen für professionelles Facility Management Weiterlesen »

%focuskw 1754250411 2131 93232038

Facility Management Software: Der ultimative Wegweiser für Einsteiger

Willkommen in der aufregenden Welt der Facility Management Software – naja, das fühlen nicht alle so 😉 aber egal. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie große Gebäude und komplexe Immobilien effizient verwaltet werden, sind Sie hier genau richtig. Facility Management ist nicht nur ein Schlagwort; es ist eine Kunstform, die Technologie und Organisation vereint, um den Betrieb von Gebäuden zu optimieren.In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Softwarelösungen für

Facility Management Software: Der ultimative Wegweiser für Einsteiger Weiterlesen »

%focuskw 1754251343 2131 91521958

Digitales Inventarmanagement: Schluss mit Excel-Chaos

Willkommen im Inventarmanagement, wo wir dem Excel-Chaos den Kampf ansagen! Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie viele Kisten mit Lagerbeständen irgendwo in Ihrem Unternehmen herumliegen oder ob die letzte Inventarliste wirklich korrekt war, dann sind Sie nicht allein. Traditionelle Methoden der Inventarverwaltung sind oft so veraltet wie ein VHS-Recorder – sie funktionieren, aber wer möchte schon zurück in die Vergangenheit? In der digitalen Ära ist es höchste Zeit, auf

Digitales Inventarmanagement: Schluss mit Excel-Chaos Weiterlesen »

%focuskw 1754768837 2131 97888232

CMMS-Systeme: Der ultimative Leitfaden für Wartungsmanagement

Ein Computerized Maintenance Management System (CMMS) ist nicht nur ein schickes Schlagwort, sondern kann ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen werden, die ihre Instandhaltungsprozesse optimieren möchten. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie Sie Ihre Anlagenverwaltung und Maschinenwartung auf das nächste Level heben können, dann sind Sie hier genau richtig.Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen ist ein gut geöltes Maschinenwerk – jede Schraube und jedes Zahnrad muss perfekt ineinandergreifen. In

CMMS-Systeme: Der ultimative Leitfaden für Wartungsmanagement Weiterlesen »

%focuskw SAP REFX

SAP Real Estate: Immobilienmanagement der nächsten Generation

Willkommen zu einem Blog-Beitrag zu SAP Real Estate, wo Immobilienmanagement auf die digitale Revolution trifft 🙂 In einer Zeit, in der alles vernetzt und automatisiert wird, ist es unerlässlich, dass auch das Immobilienmanagement Schritt hält. Die Integration von SAP Immobilienlösungen bietet nicht nur Effizienz, sondern auch eine umfassende Sicht auf alle Aspekte der Immobilienverwaltung.Die Digitalisierung von Immobilienprozessen mit SAP ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Unternehmen in Deutschland

SAP Real Estate: Immobilienmanagement der nächsten Generation Weiterlesen »

%focuskw Ee8CWkFfTIGg8raVGgXdjQ

5 Vorteile von Open Source CAFM-Software, die Sie kennen sollten

Willkommen in der faszinierenden Welt der Open Source Software und die des CAFM 🙂 Wenn Sie sich fragen, was das ist und warum es für Ihr Facility Management von Bedeutung sein könnte, sind Sie hier genau richtig. In diesem Beitrag werden wir die fünf wichtigsten Vorteile von Open Source CAFM-Software beleuchten, die Sie unbedingt kennen sollten. Aber bevor wir uns in die Details stürzen, lassen Sie uns einen kurzen Blick

5 Vorteile von Open Source CAFM-Software, die Sie kennen sollten Weiterlesen »

%focuskw 1754237857 2131 56476353

Enterprise Asset Management: Die Revolution in der Anlagenverwaltung

Willkommen in der Welt des Enterprise Asset Management (EAM), wo die Kunst der Unternehmensvermögensverwaltung auf modernste Technologie trifft. Wenn Sie dachten, dass Anlagenverwaltung nur ein schnödes Thema ist, dann lassen Sie sich überraschen 🙂 EAM ist nicht nur ein Werkzeug; es ist eine Revolution, die darauf abzielt, die Effizienz und Effektivität in der Anlagenverwaltung zu steigern.Stellen Sie sich vor, Ihre Maschinen und Betriebsmittel könnten Ihnen direkt sagen, wann sie gewartet

Enterprise Asset Management: Die Revolution in der Anlagenverwaltung Weiterlesen »

%focuskw helpdesk

IT-Ticketing Systeme: Effizientes Problemmanagement

In den meisten größeren Unternehmen ist ein effizientes Projektmanagement kaum mehr von einem effektiven Problembewältigungsprozess zu trennen. Hier kommen IT-Ticketing Systeme ins Spiel, die als Herzstück des modernen IT-Service-Managements fungieren. Doch was genau verbirgt sich hinter einem IT-Ticketsystem?Ein IT-Ticketingsystem, auch bekannt als Support-Ticketsystem oder Helpdesk-Software, ist eine spezialisierte Anwendung zur Verwaltung und Bearbeitung von Serviceanfragen in Unternehmen. Diese Systeme transformieren eingehende Anfragen – seien es technische Probleme, Wartungsanfragen oder Kundenservicebelange

IT-Ticketing Systeme: Effizientes Problemmanagement Weiterlesen »

%focuskw a modern digital illustration for a guid CqjVUCWRiqetEzbZ3m45Q h4mnzjUxREC jPp8Dv53Pg

Digitales Inventarmanagement: Der ultimative Leitfaden für Facility Manager

Hand auf´s Herz: Es ist es keine Überraschung, dass auch das Inventarmanagement einen digitalen Wandel erfährt; fast alle Branchen in Deutschland und der ganzen Welt sind davon betroffen. Oder profitieren davon? Für Facility Manager eröffnet die digitale Inventarverwaltung jedenfalls neue Horizonte der Effizienz und Präzision. Ob Sie nun ein erfahrener Profi oder ein aufstrebender Neuling in der Branche sind, das Verständnis für digitales Inventarmanagement ist nicht nur vorteilhaft – es

Digitales Inventarmanagement: Der ultimative Leitfaden für Facility Manager Weiterlesen »

%focuskw infrastruktur

Infrastruktur Definition: Grundlagen & Digitale Transformation

In einer Zeit, in der digitale Transformation ein allgegenwärtiges Thema ist, bleibt die Infrastruktur das Rückgrat jeder modernen Gesellschaft. Doch was genau bedeutet der Begriff „Infrastruktur“? Eine klare Infrastruktur Definition ist essenziell, um ihre vielfältigen Funktionen und Auswirkungen auf wirtschaftliche sowie soziale Strukturen zu verstehen. Was ist Infrastruktur? Im einfachsten Sinne bezieht sich Infrastruktur auf das System von physischen Strukturen und Einrichtungen – wie Straßen, Brücken und Wasserleitungen –, die notwendig

Infrastruktur Definition: Grundlagen & Digitale Transformation Weiterlesen »

%focuskw 1754769727 2131 51953620

BIM-Modelle in der Praxis: So optimieren Sie Ihr Gebäudemanagement

In der europäischen Bauindustrie ist die BIM-Modellierung nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Aber was genau ist ein BIM-Modell? Es handelt sich um eine digitale Repräsentation von physischen und funktionalen Eigenschaften eines Gebäudes, die es ermöglicht, alle relevanten Daten in einer integrierten Plattform zu bündeln. Diese Bauwerksdatenmodellierung revolutioniert die Art und Weise, wie wir Gebäude planen, bauen und verwalten.Mit der zunehmenden Komplexität von Bauprojekten wird die Bedeutung von BIM-Software

BIM-Modelle in der Praxis: So optimieren Sie Ihr Gebäudemanagement Weiterlesen »

FM-Software: Welche Lösung passt zu Ihrem Unternehmen?

Falls Sie sich jemals gefragt haben, wie Sie Ihre Gebäude effizienter verwalten oder die Betriebskosten senken können, dann sind Sie hier genau richtig. Facility Management Software ist nicht nur ein weiteres IT-Tool in Ihrem Arsenal, sondern ein Game-Changer für Unternehmen jeder Größe. In Deutschland, wo die Immobilien- und Gebäudeverwaltung eine zentrale Rolle spielt, haben sich FM-Softwarelösungen als unverzichtbar erwiesen. Egal, ob es um die Instandhaltungsplanung, das Sicherheitsmanagement oder das Betriebskostenmanagement

FM-Software: Welche Lösung passt zu Ihrem Unternehmen? Weiterlesen »

%focuskw cafm lewitfaden

Computer Aided Facility Management: Der ultimative Leitfaden 2025 für moderne Gebäudeverwaltung

Willkommen in der Welt des Computer Aided Facility Management (CAFM), wo Technologie auf Gebäudeverwaltung trifft, um Prozesse zu optimieren und Ressourcen effizienter zu nutzen (ja, klingt pathetisch, ist aber so). Und bitte einen Tusch denken: „Tusch ;-)“ In einer immer komplexer werdenden urbanen Landschaft sind moderne Lösungen gefragt, um den Überblick über Gebäude und Anlagen zu behalten. Hier kommt CAFM ins Spiel – ein unverzichtbares Tool für die digitale Transformation von

Computer Aided Facility Management: Der ultimative Leitfaden 2025 für moderne Gebäudeverwaltung Weiterlesen »

%focuskw iwms cafm

IWMS vs. CAFM: Welches System braucht Ihr Unternehmen?

In Zukunft sind effektive Facility Management-Strategien entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Zwei der führenden Systeme, die zur Optimierung von Immobilienmanagement und Betriebsabläufen eingesetzt werden, sind das Integrierte Arbeitsplatzmanagementsystem (IWMS) und das Computer-Aided Facility Management (CAFM). In diesem Artikel untersuchen wir die Unterschiede zwischen diesen beiden Systemen, um Ihnen zu helfen, die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Definitionen: Was sind IWMS und CAFM? In der Welt des Facility

IWMS vs. CAFM: Welches System braucht Ihr Unternehmen? Weiterlesen »

%focuskw glt

Gebäudeleittechnik (GLT): Intelligente Steuerung für maximale Effizienz

Gebäudeleittechnik (GLT) hat die Art und Weise, wie Gebäude verwaltet und betrieben werden, entscheidend mitbestimmt. Mit dem Einsatz von Automatisierungstechnik und intelligenten Steuerungssystemen wird nicht nur die Energieeffizienz optimiert, sondern auch der Komfort und die Sicherheit in modernen Gebäuden erheblich verbessert. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf GLT-Systeme und ihre Rolle in der Gebäudetechnik. Was ist Gebäudeleittechnik (GLT)? Die Gebäudeleittechnik (GLT) ist das Herzstück moderner Gebäudeautomation und

Gebäudeleittechnik (GLT): Intelligente Steuerung für maximale Effizienz Weiterlesen »

Facility Management 4.0: Digitale Transformation in der Gebäudeverwaltung

Die digitale Transformation hat nahezu alle Branchen erfasst, und das Facility Management bildet hierbei keine Ausnahme. Mit Facility Management 4.0 erleben wir eine veränderte Art der Gebäudeverwaltung, die auf modernster Technologie basiert. In diesem Blogbeitrag werden wir die wesentlichen Aspekte dieser digitalen Revolution im Bereich des Facility Managements beleuchten. Was ist Facility Management 4.0? Facility Management 4.0 steht für die digitale Revolution in der Verwaltung von Gebäuden und Anlagen. Aber

Facility Management 4.0: Digitale Transformation in der Gebäudeverwaltung Weiterlesen »

Nach oben scrollen